Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Freitagsbestzeit: Zarco schlägt die Favoriten
Der Franzose Johann Zarco markiert in Silverstone die Bestzeit im zweiten Freien Training - Tom Lüthi Dritter, Sandro Cortese fährt 13 Runden
(Motorsport-Total.com) - Die Moto2-Klasse verspricht auch im "Home of British Motor Racing" in Silverstone Spannung und Spektakel. Im zweiten Freien Training befanden sich die ersten zwölf Fahrer innerhalb einer Sekunde und die ersten 21 innerhalb von zwei Sekunden. In den Schlussminuten waren viele Piloten mit roten Zwischenzeiten unterwegs. In Szene setzte sich Ioda-Pilot Johann Zarco, der mit seiner Suter die Bestzeit aufstellte.

© FGlaenzel
Johann Zarco stellte überraschend die Bestzeit am Freitagnachmittag auf Zoom
Der Franzose fuhr in seiner 18. Runde 2:08,209 Minuten und war damit um 31 Tausendstelsekunden schneller als Takaaki Nakagami (Kalex). Es ging im Feld eng zu. Mit der drittschnellsten Zeit setzte Tom Lüthi (Suter) seine Form von Brünn fort und meldete sich im Spitzenfeld. Dem Schweizer fehlten auf der 5,9 Kilometer langen Strecke nur 0,131 Sekunden auf die Bestzeit von Zarco. Der Spanier Esteve Rabat (Kalex), der im nächsten Jahr von Pons zu Marc VDS wechselt, klassierte sich als Vierter.
Die beiden Titelkonkurrenten belegten am Nachmittag die Plätze fünf und sechs. Lokalmatador Scott Redding (Kalex) konnte zwar nicht wie am Vormittag Bestzeit fahren, doch er war einen Tick schneller als Pol Espargaro (Kalex). Mit Jordi Torres (Suter) mischte auch der Sachsenring-Sieger als Siebter im Spitzenfeld mit. Lokalmatador Danny Kent zeigte mit der Tech 3 und der achtschnellsten Zeit eine deutlich bessere Form als zuletzt.
Dominique Aegerter (Suter), der am Vormittag noch um Platz eins mitgekämpft hat, wurde im zweiten Training Neunter. Knapp sechs Zehntelsekunden betrug der Rückstand des Schweizers. Dagegen hatte sein Technomag-Teamkollege Randy Krummenacher keinen guten Nachmittag. Der 23-Jährige stürzte spektakulär von seiner Kalex. Das Training war für ihn damit rund 20 Minuten vor Ablauf der Zeit vorbei.
Auch die beiden Deutschen im Feld hatten einen schwierigen Freitag. Sandro Cortese und Marcel Schrötter sind beide zum ersten Mal mit der Moto2-Maschine in Silverstone. Schrötter drehte am Nachmittag 16 Runden und reihte sich im engen Verfolgerfeld auf Platz 13 ein. Auf die Spitze fehlten ihm 1,2 Sekunden. Cortese steigerte sich in seiner letzten schnellen Runde noch auf Position 15. Der Moto3-Weltmeister wurde am vergangenen Montag operiert, denn er hatte sich bei dem Rennsturz in Brünn die Speiche im rechten Unterarm gebrochen.
Rafid Topan Sucipto war auch am Nachmittag in eine Kollision verwickelt. In der Schlussphase wollte Mika Kallio in Kurve 18 innen überholen. Der Finne holte aber etwas zu weit aus und berührte mit dem Hinterreifen leicht den auf der Außenseite fahrenden Sucipto. Beide gingen zu Boden. Brünn-Sieger Kallio ärgerte sich über diese Situation.

