Fahrerwechsel für Mugello
Für das Rennwochenende in Mugello gibt es einige Veränderungen im Moto2-Fahrerfeld - In der Moto3 sind zwei italienische Wildcard-Starter mit dabei
(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix in Mugello gibt es einige Veränderungen in der Fahrerbesetzung. In der MotoGP ist alles wie gewohnt, lediglich der verletzte Karel Abraham fehlt, weshalb nur 20 Motorräder gemeldet sind. Dafür gibt es in der mittleren Klasse einige Änderungen. So ist Damian Cudlin seinen Platz im Descuagces La-Torre-SAG-Team wieder los. In Italien wird Massimo Roccoli auf der Bimota sitzen.

© QMMF
Anthony West wird in Mugello sein Speed-Up-Chassis ausprobieren
Nach der Trennung von Speed Master hat Mike di Meglio wieder ein Motorrad gefunden. Der Franzose vertritt im MZ-Rennstall den verletzten Alex Lundh. Die Vereinbarung gilt zunächst nur in Italien. Zuletzt auf dem Sachsenring fuhr Markus Reiterberger die MZ. In Deutschland hatte Alessandro Andreozzi den Platz von di Meglio auf der Speed Up übernommen und wird auch in Italien damit fahren. Auf so einem Motorrad wird diesmal auch Anthony West im QMMF-Team sitzen.
Mit der Moriwaki ist der Australier lediglich im Regen konkurrenzfähig. Seine Teamkollegin Elena Rosell wird auch in Mugello mit der gewohnten Moriwaki fahren. In der Moto2 sind keine Wildcard-Starter dabei. In der neuen Moto3 haben sich zwei Fahrer gemeldet. Michael Ruben Rinaldi sitzt auf einer Honda des Gabrielli-Teams und sein italienischer Landsmann Kevin Calia auf einer Honda der Elle-2-Ciatti-Mannschaft.

