Espargaro schnappt Marquez die Pole weg
Nach dem unschuldigen Sturz am Vormittag schlägt Pol Espargaro zurück und sichert sich die Pole-Position in Mugello - Marc Marquez knapp geschlagen
(Motorsport-Total.com) - Pol Espargaro lieferte am Samstag eine beeindruckende Show in Mugello ab. Im Freien Training am Vormittag wurde der Spanier von Johann Zarco (MotoBI)) abgeräumt und musste zu Untersuchungen in ein Krankenhaus. Bei dem Unfall hatte er sich den rechten Knöchel verletzt. Am Nachmittag sicherte sich Espargaro dann die Pole-Position für den Großen Preis von Italien. Im letzten Angriff war der Kalex-Pilot um 69 Tausendstelsekunden schneller als Marc Marquez (Suter). Dieser lag über weite Strecken des Qualifyings auf Platz eins, doch am Ende geriet er im Verkehr und konnte nicht mehr zulegen. Nach Silverstone war es die zweite Pole-Position für Espargaro in diesem Jahr.

© Ponsracing
Trotz der Knöchelverletzung eroberte Pol Espargaro die Pole-Position
Diese Serie ist für Marquez vorerst beendet. Von Startplatz zwei hat der WM-Führende aber eine exzellente Ausgangsposition. Die drittschnellste Zeit stellte schließlich Zarco auf. Das wäre seine beste Platzierung in diesem Jahr, aber für die Kollision mit Espargaro wurde der Franzose bestraft und wird in der Startaufstellung um 15 Plätze zurückversetzt. Somit rücken die weiteren Fahrer auf und Andrea Iannone (Speed UP) wird am Sonntag als Dritter aus der ersten Reihe starten.
In Reihe zwei werden Alex de Angelis (FTR), Tom Lüthi (Suter) und Bradley Smith stehen. Im dritten Freien Training hatte Lüthi noch die Bestzeit markiert, aber im Qualifying mischte er nicht bei der Vergabe der Pole-Position mit. Unter dem Strich fehlten dem Schweizer 0,577 Sekunden auf Espargaro. Auch für Smith lief es nicht nach Wunsch. In den Schlussminuten stürzte er von seiner Tech 3. Auch sein Teamkollege Xavier Simeon war im Verlaufe des Trainings zu Boden gegangen. Tech 3 hat für Mugello eine neue Verkleidung entwickelt.
Die dritte Startreihe ist fest in Kalex-Hand. Scott Redding belegte Platz acht, gewinnt aber durch die Zarco-Strafe einen Rang. Neben Redding werden Esteve Rabat und Takaaki Nakagami stehen. 125er-Weltmeister Nicolas Terol (Aspar) meldete sich mit der elftschnellsten Zeit und gewinnt für die Startaufstellung ebenfalls einen Platz. In seinem letzten Versuch katapultierte sich Dominique Aegerter noch auf Rang 13 (Startplatz 12) nach vor. Der Schweizer war der letzte Fahrer innerhalb einer Sekunde zu Espargaro.
In die Top 10 schaffte es auch sein Landsmann Randy Krummenacher (Kalex). Der 22-jährige hatte 1,2 Sekunden Rückstand und belegte Position 16 (Startplatz 15). Max Neukirchner (Kalex), der einzige Deutsche im Moto2-Feld, war um 1,3 Sekunden langsamer als Espargaro und belegte Rang 18 (Startplatz 17). Ex-125er-Weltmeister Mike di Meglio war mit der MZ-Honda klar schneller als Alex Lundh, der die ersten Saisonrennen für MZ fuhr, und schob sich zwischen Krummenacher/Neukirchner, aber in den Schlussminuten stürzte der Franzose.

