Espargaro feiert zweiten Saisonsieg

Pol Espargaro schlägt nach der Barcelona-Enttäuschung zurück und gewinnt in Silverstone vor Scott Redding und Marc Marquez - Tom Lüthi verliert die WM-Führung

(Motorsport-Total.com) - Der Spanier Pol Espargaro hat nach der Enttäuschung von Barcelona zurückgeschlagen und den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone gewonnen. Für den Kalex-Piloten war es nach Jerez der zweite Saisonsieg. Um den zweiten Platz herrschte bis zum Zielstrich ein enges Duell zwischen Marc Marquez (Suter) und Scott Redding (Kalex). Schließlich behielt der Brite die Oberhand und sorgte für Jubel auf den Tribünen. Marquez musste sich mit dem dritten Platz zufrieden geben, hat aber die WM-Führung übernommen.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaro

Der Spanier Pol Espargaro hat sein zweites Rennen in diesem Jahr gewonnen

Diese musste Tom Lüthi (Suter) abgeben. Der Schweizer mischte nie an der Spitze mit und wurde schließlich Achter. In der WM führt Marquez nun nach sechs Rennen mit sechs Punkten Vorsprung vor Espargaro und Lüthi, die punktgleich Zweiter sind. Dominique Aegerter (Suter) kam in die Top 10 und freute sich im Ziel über den neunten Platz. Auch Randy Krummenacher (Kalex) holte als 14. WM-Punkte. Der Deutsche Max Neukirchner (Kalex) ging dagegen leer aus.

Beim Start katapultierte sich Bradley Smith (Tech 3) aus der zweiten Reihe auf der Außenbahn in Führung. Sein Landsmann Redding sortierte sich nach den ersten Kurven als Zweiter ein und übernahm im Laufe der ersten Runde auch die Führung. Zwei Briten führten in Silverstone. Pole-Mann Espargaro war auf Position drei zurückgefallen. Dahinter folgten Andrea Iannone (Speed Up), Marquez und Lüthi. Wie gewohnt ging es in der Moto2 turbulent zu und es wurde hart gekämpft. Die beiden Briten schenkten sich an der Spitze nichts.


Fotos: Moto2 in Silverstone


Am Ende der ersten Runde brandete Jubel auf den Tribünen auf und die Fans feuerten ihre beiden Helden an der Spitze an. Sie kamen aber unter Druck von Espargaro, der in allen Trainings an diesem Wochenende der stärkste Fahrer war. Nicht mehr dabei war Johann Zarco, der in der ersten Runde von seiner MotoBI gestürzt war. Die britische Doppelführung hielt nicht lange, denn in der zweiten Runde wurde Smith von Espargaro, Iannone und Marquez überholt. Redding behauptete sich noch an der Spitze.

Lüthi mischte in der Anfangsphase nicht ganz vorne mit und kämpfte mit einigen Fahrern rund um Platz acht. Redding behielt die Führung in den ersten Runden. An seinem Hinterrad klebte Espargaro. Wenige Meter dahinter folgten Marquez und Iannone. Redding hatte im Vergleich zu den anderen Topfahrern eine andere Reifenwahl getroffen. Der Brite hatte vorne die Mischung Hard und hinten Medium montiert. Espargaro, Iannone und Marquez hatten vorne Medium und hinten Hard.

Scott Redding

Der Brite Scott Redding sorgte für Jubel auf den Tribünen in Silverstone Zoom

Elf Runden vor Schluss schnappte sich Espargaro die Führung von Redding. Auch Iannone überholte den Lokalmatador. Marquez biss sich dagegen die Zähne an Redding aus. An der Spitze konnte Espargaro zunächst keine Soloflucht starten. Schließlich kam Marquez in der "Stowe"-Kurve an Redding vorbei. Der Vizeweltmeister startete eine Aufholjagd und schnappte sich Iannone für Platz zwei. Marquez konnte sich aber nicht absetzen und die Lücke zu Espargaro schließen, der sieben Runden vor Schluss mit einem Vorsprung von 1,4 Sekunden führte.

Reddings andere Reifenwahl stellte sich nicht als falsch heraus, denn der Brite kämpfte nach zwei Renndritteln zurück, überholte Iannone und Marquez und war wieder Zweiter. Iannone hatte dagegen Probleme mit den Reifen und fiel ans Ende der Spitzengruppe, in der auch Simone Corsi (FTR) mitmischte, zurück. Niemand konnte allerdings noch Espargaro einholen.

Marc Marquez

Vizeweltmeister Marc Marquez übernahm mit Platz drei die WM-Führung Zoom

Der Spanier verwaltete seinen Vorsprung und baute ihn bis auf zwei Sekunden aus. Nach Jerez feierte Espargaro seinen zweiten Saisonsieg. In der letzten Runde duellierten sich Redding und Marquez um den zweiten Platz. Am Ende der Hangar-Geraden übernahm Marquez den zweiten Platz. In der "Vale"-Kurve drückte sich Redding aber innen wieder vorbei. Marquez versuchte in der letzten Runde zu kontern, aber es reichte nicht. Marquez musste sich auf der Linie um 59 Tausendstelsekunden geschlagen geben.

Hinter Espargaro feierte Redding vor heimischer Kulisse den zweiten Platz. Marquez komplettierte das Podium. Bis zur karierten Flagge duellierten sich noch Corsi und Iannone um den vierten Platz. Schließlich setzte sich der Italiener durch. Lüthi war in der Schlussphase in einen Dreikampf mit Claudio Corti (Kalex) und Smith verwickelt. Corti setzte sich durch und wurde Sechster, und Smith Siebter. Lüthi beendete ein schwieriges Rennen als Achter.

Thomas Lüthi

Der Schweizer Tom Lüthi spielte nie eine Rolle um die Vergabe der Podestplätze Zoom

In der WM hat sich durch dieses Ergebnis wieder einiges verändert. Lüthi musste seine Führung an Marquez abgeben, der nach sechs Rennen 102 Punkte auf dem Konto hat. Espargaro und Lüthi sind punktgleich Zweiter und haben sechs Zähler Rückstand auf Marquez. Iannone ist Vierter und liegt 18 Punkte zurück.

Der Schweizer Aegerter (Suter) mischte das gesamte Rennen in den Top 10 mit und kam als Neunter ins Ziel. Mika Kallio (Kalex), und Alex de Angelis (Suter) duellierten sich bis zum Ende um den zehnten Platz, wobei der Finne die Oberhand behielt. Auf den Positionen zwölf bis 14 kamen Ex-Weltmeister Toni Elias (Suter), Esteve Rabat und Randy Krummenacher (beide Kalex) ins Ziel. Ratthapark Wilairot (Suter) sammelte als 15. den letzten Punkt. Kiefer-Pilot Neukirchner ging als 17. leer aus. Das nächste Rennen findet am 30. Juni in Assen statt.