Espargaro erobert Pole vor heimischer Kulisse

Pol Espargaro schnappt sich in Barcelona überlegen den besten Startplatz - Randy Krummenacher und Sandro Cortese erstmals in dieser Saison in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - Im Moto2-Qualifying auf dem Circuit de Catalunya wehten die Fahnen der "Espargarins", dem Fanclub der Espargaro-Brüder, auf den Tribünen: Lokalmatador Pol Espargaro lieferte eine souveräne Vorstellung ab und sicherte sich überlegen die Pole-Position für den Grand Prix von Katalonien. Der Spanier umrundete mit seiner Kalex den 4,7 Kilometer langen Kurs vor den Toren Barcelonas in 1:46,410 Minuten und war um deutliche sechs Zehntelsekunden schneller als der Rest des Feldes.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaro

Pol Espargaro war im Qualifying eine Klasse für sich und fuhr überlegen zur Pole Zoom

Nach Katar war es die zweite Pole-Position für Espargaro in dieser Saison. "Ich fühle mich hier so wohl. Ich wohne nur fünf Minuten von hier entfernt. Hier auf der Pole zu stehen ist unglaublich", freut sich der amtierende Vizeweltmeister. "Es wird ein schwieriges Rennen. Bei dieser Hitze ist es schwierig, entspannt zu fahren. Wir haben einen guten Rhythmus und müssen morgen im Rennen konzentriert bleiben, um auch am Ende vorne zu stehen."

Kalex gab das Tempo in Spanien vor, denn auf den ersten vier Plätzen waren die Chassis aus Deutschland zu finden. Scott Redding hatte Mühe und steigerte sich kontinuierlich auf den zweiten Platz. Der Brite will den versammelten Spaniern einen Strich durch die Rechnung machen und seinen WM-Vorsprung ausbauen. Redding setzte sich hauchdünn gegen Espargaros Pons-Teamkollegen Esteve Rabat durch. Auf die Pole fehlten dem zweifachen Saisonsieger 0,619 Sekunden.


Fotos: Moto2 in Barcelona


"Wir hatten ein kleines Problem mit dem Motor, denn die Höchstgeschwindigkeit war sehr schlecht", bemängelt Redding den Honda-Einheitsmotor. "Ich musste mir jemanden suchen, dem ich auf der Geraden folgen und dann in Kurve eins überholen konnte. Das müssen wir überprüfen, vielleicht bekommen wir morgen einen anderen Motor, falls es ein Problem gibt. Morgen starte ich aus der ersten Reihe und muss sehen was möglich ist."

Randy Krummenacher

Randy Krummenacher lieferte sein bestes Qualifying in dieser Saison ab Zoom

Rabat ist mit seinem dritten Startplatz in der ersten Reihe sehr glücklich: "Ich freue mich, morgen hier zu Hause aus der erste Reihe zu starten, aber wir haben einen Fehler mit dem Hinterreifen gemacht. Ich hatte einen guten Rhythmus, aber ich denke, es wäre noch mehr drin gewesen." Hinter dem Spanier ging es in der Zeitenliste sehr eng zu.

Der Japaner Takaaki Nakagami zog Startplatz vier an Land und komplettierte die Vierfachführung von Kalex. Dahinter folgte Alex de Angelis mit der Speed Up auf Position fünf. In den ersten Minuten des Qualifyings lag der Routinier nach einem Sturz im Kiesbett, konnte aber weiterfahren. Bester Suter-Vertreter war Johann Zarco als Sechster. Die dritte Startreihe wird von einem weiteren Spanier, Jordi Torres (Suter), auf Platz sieben angeführt.

Krummenacher und Cortese in Reihe drei

Eine starke Leistung lieferte Randy Krummenacher (Suter) ab. Der Schweizer war in den Trainings im Mittelfeld zu finden und brachte es im Qualifying genau auf den Punkt. Der Zürcher Oberländer zauberte eine Runde aus dem Hut, die ihm Startplatz acht einbrachte. Auf Espargaro fehlte eine Sekunde. Es war Krummenachers bestes Qualifying-Resultat in dieser Saison. Dagegen konnte Tom Lüthi (Suter) nicht an seine Trainingsleistungen anknüpfen.

Sandro Cortese

Zum ersten Mal schaffte es Sandro Cortese im Moto2-Qualifying in die Top 10 Zoom

Im dritten Freien Training am Vormittag hatte der Schweizer noch die Bestzeit aufgestellt, doch im Qualifying war er um eine Sekunde langsamer als Espargaro. Zudem fuhr Lüthi um eine halbe Sekunde langsamer als am Vormittag. Dadurch rutschte der Ex-125er-Weltmeister auf Rang zehn zurück. Es ging im Mittelfeld extrem eng zu, denn zwischen Platz zehn und 20 betrug der Unterschied lediglich vier Zehntelsekunden.

Auch Dominique Aegerter war mit seiner Suter in diesem dichten Mittelfeld als 14. zu finden. Ein Erfolgserlebnis feierte Moto3-Weltmeister Sandro Cortese (Kalex). Der Deutsche erkämpfte sich Rang neun in der dritten Reihe. Zum ersten Mal in seiner Moto2-Karriere schaffte Cortese im Qualifying den Sprung in die Top 10. Marcel Schrötter (Kalex) war ebenfalls in diesem engen Bereich dabei und wird am Sonntag von Startplatz 14 angreifen.