Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Espargaro erobert Pole in Sepang
Pol Espargaro sichert sich in Malaysia seine sechste Pole-Position der Saison vor Scott Redding und Marc Marquez - Tom Lüthi auf Platz acht
(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying für den Grand Prix von Malaysia in Sepang untermauerte Pol Espargaro (Kalex) seine Stärke über eine schnelle Runde. Souverän sicherte sich der Spanier den besten Startplatz und machte klar, dass er Marc Marquez (Suter) den WM-Titel nicht kampflos überlassen will. Espargaro brauchte für die 5,5 Kilometer lange Rennstrecke 2:06.962 Minuten und nahm Marquez 0,604 Sekunden ab. Der WM-Favorit musste sich noch hinter Scott Redding (Kalex) auf dem dritten Platz anstellen. Redding war als Zweiter der erste Verfolger von Espargaro, hatte aber keine Chance auf die Pole, denn der Brite war um 0,437 Sekunden langsamer. Bester Schweizer war Tom Lüthi (Suter) auf Platz acht.

© Ponsracing
Zum sechsten Mal wird Pol Espargaro in der laufenden Saison von Pole starten Zoom
"Ich muss vor Marc ins Ziel kommen", ist sich Espargaro angesichts seines Rückstandes von 53 Punkten bewusst. "Die WM ist etwas verrückt, aber wir müssen daran glauben und bis zum Ende arbeiten. Zu Beginn habe ich mich auf dem Reifen nicht ganz wohl gefühlt und ich habe ihn gewechselt. Dann bin ich die Bestzeit mit einem alten Reifen gefahren. Das war unglaublich. Ich bin sehr glücklich, aber morgen wird ein schwieriges Rennen."
Marquez erklärt sich seinen Rückstand mit der fehlenden Trainingszeit im Trockenen. Die Abstimmung seiner Suter war nicht optimal. "Es war recht schwierig, weil wir zwei Trainings im Regen hatten. Wir haben nicht die beste Abstimmung gefunden, aber wir haben morgen noch das Warmup. Mit dem Motorrad bin ich noch nicht restlos zufrieden. Das Team arbeitet aber gut. Wir müssen auch noch abwarten wie das Wetter morgen wird. Ich werde 100 Prozent geben", kündigt der Spanier an.
Zwischen die beiden Titelkontrahenten schob sich Redding, der noch auf seinen ersten Moto2-Sieg wartet. "Für mich wurde die Strecke etwas schmieriger. Die Rundenzeiten lagen eng beisammen und es muss absolut perfekt sein", sagt der Brite, der seine beste Runde bereits im dritten von 17 Umläufen gefahren ist. Auch Marquez stellte seine persönliche Bestzeit schon in der dritten Runde auf. Redding ist mit Platz zwei zufrieden: "Am Ende bin ich mit einem alten Reifen noch eine schnelle Runde gefahren. Ich bin zufrieden. Es wird aber ein langes Rennen für den Reifen, weil er stark durchdreht."

© Paddock GP Racing
Tom Lüthi wird am Sonntag von Startplatz acht aus der dritten Reihe angreifen Zoom
Hinter dem Spitzentrio eroberte der Japaner Takaaki Nakagami (Kalex) den vierten Startplatz. Bereits im dritten Freien Training hatte der Italtrans-Pilot mit der Bestzeit seinen Aufwärtstrend unterstrichen. Moto2-Rookie Johann Zarco (MotoBI) und Bradley Smith (Tech 3) komplettierten als Fünfter und Sechster die zweite Startreihe. Esteve Rabat (Kalex), der zuletzt in Motegi auf dem Podium stand, wird am Sonntag von Platz sieben die dritte Reihe anführen.
Lüthi fehlten 0,870 Sekunden auf die Spitze. Damit war er als Achter der beste Schweizer. Sein Landsmann Dominique Aegerter (Kalex) verpasste die dritte Reihe um 23 Tausendstelsekunden. Während Alex de Angelis (FTR) Platz neun an Land zog, wurde es für Aegerter Rang zehn. Der einzige Deutsche im Feld kam auf Startplatz 25: Marcel Schrötter fehlten mit der Bimota 2,5 Sekunden. Rookie Jesko Raffin (Kalex), der auch in Malaysia den verletzten Randy Krummenacher ersetzt, hielt drei Fahrer in Schach und belegte Rang 30.
Einige Piloten stürzten im Verlaufe der 45 Minuten. Darunter waren Toni Elias, Axel Pons (beide Kalex), Nicolas Terol und Julian Simon (beide Suter). Auch Kiefer-Pilot Mike di Meglio stürzte von seiner Kalex und wird am Sonntag von Startplatz 14 angreifen.

