Espargaro auch im dritten Training Schnellster
Pol Espargaro setzt seine Dominanz in Assen auch im dritten Freien Training mit der Bestzeit fort - Der Schweizer Tom Lüthi verbessert sich auf Rang fünf
(Motorsport-Total.com) - Der Spanier Pol Espargaro befindet sich derzeit in Topform. Auch im dritten Freien Training zum Grand Prix der Niederlande war der Spanier mit seiner Kalex in Assen der schnellste Pilot. Er stellte die Bestzeit von 1:37.910 Minuten auf. In allen drei Freien Trainings war Espargaro der Schnellste und ist ein heißer Anwärter auf die Pole-Position. Fielen in den beiden Vormittagssessions der anderen Klassen Regentropfen, so war es für die Moto2 wieder trocken, aber bewölkt. Während Espargaro eine Klasse für sich war, lief es für die weiteren WM-Anwärter harzig.

© Ponsracing
Der Spanier Pol Espargaro ist auch in Assen in Topform
Marc Marquez (Suter) rutschte einmal in Kurve eins aus, konnte aber weiterfahren. Schließlich schob sich der Spanier auf Platz vier. Sein Rückstand betrug 0,671 Sekunden. Der Schweizer Tom Lüthi (Suter) konnte sich im Vergleich zum Vortag steigern und verbesserte sich auf Rang fünf. Auf Espargaro fehlten sieben Zehntelsekunden. Erster Verfolger des zweifachen Saisonsiegers war Simone Corsi mit der FTR des Ioda-Teams. Schlussendlich hatte Espargaro einen Vorsprung von 0,362 Sekunden.
Der Brite Scott Redding (Kalex) mischte als Dritter ebenfalls im Spitzenfeld mit. Andrea Iannone (Speed Up) konnte seine Zeit vom Donnerstag nicht verbessern und rutschte auf Rang sechs ab. Die Top 10 rundeten Bradley Smith (Tech 3), Alex de Angelis (FTR), Claudio Corti und Mika Kallio (beide Kalex) ab.
De Angelis kommt mit dem für ihn neuen FTR-Chassis gut zurecht, während sein Teamkollege Yuki Takahashi noch seine Umstellungsprobleme hat. Der Japaner lag einmal im Kiesbett und wurde 29. Das Forward-Team hat vor Assen von Suter zu FTR gewechselt.
Der Schweizer Dominique Aegerter (Suter) verpasste als Elfter die Top 10 knapp. Sein Landsmann Randy Krummenacher (Kalex) steigerte sich auf Platz 13. Ihr Rückstand auf die Spitze betrug 1,1 beziehungsweise 1,3 Sekunden. Marco Colandrea (FTR), der vierte Eidgenosse in der Moto2, war als 31. wieder am Ende des Feldes zu finden. Kiefer-Pilot Max Neukirchner (Kalex) konnte seine Zeit vom Vortag nicht unterbieten und belegte Rang 21.

