Elias gibt im Warmup ein Lebenszeichen von sich

Ex-Weltmeister Toni Elias fährt in Le Mans im feuchten Warmup die schnellste Zeit - Die deutschsprachigen Fahrer sind nicht im Spitzenfeld

(Motorsport-Total.com) - Der Bugatti-Circuit in Le Mans war beim Warmup der Moto2-Klasse leicht feucht, weshalb die Fahrer mit Regenreifen ihre Runden drehten. Die Rundenzeiten waren deshalb um rund zwölf Sekunden langsamer als am trockenen Samstag. Trotz der rutschigen Verhältnisse gab es keine großen Zwischenfälle. Im letzten Moment katapultierte sich Ex-Weltmeister Toni Elias (Kalex) an die Spitze der Zeitenliste. Der Spanier umrundete den 4,1 Kilometer langen Kurs in 1:50,186 Minuten und war um 0,119 Sekunden schneller als Ricky Cardus (Speed Up).

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Ex-Weltmeister Toni Elias meldete sich im Warmup an der Spitze Zoom

Lokalmatador Johann Zarco (Suter) meldete sich als Dritter im Spitzenfeld. Für positive Schlagzeilen sorgte auch Gino Rea (FTR). Der Brite finanziert in dieser Saison einige Wildcard-Starts mit seinem eigenen Team und ist erstmals in Frankreich mit dabei. Rea setzte sich für seine Sponsoren-Suche als Vierter in Szene. Dahinter folgten Alex de Angelis (Speed Up) und Nicolas Terol (Suter). Bester deutschsprachiger Vertreter war der Schweizer Tom Lüthi (Suter) auf Position acht.

Randy Krummenacher (Suter) fuhr nach dem verkorksten Qualifying auf Platz 16. Sein Teamkollege und Landsmann Dominique Aegerter landete dagegen an der 29. Stelle. Auch die beiden Deutschen waren nicht im Spitzenfeld zu finden. Marcel Schrötter kam mit seiner Kalex auf Rang 22. Rookie Sandro Cortese war am Ende des Feldes auf Platz 32 zu finden. Pech hatte Mattia Pasini (Speed Up), der in Kurve acht stürzte.