• 18.10.2013 09:37

Cortese: "Ein sehr, sehr guter Tag"

Der Deutsche Sandro Cortese mischt am Freitag in Australien im Spitzenfeld mit und ist sehr zufrieden - Er fühlt sich auf Phillip Island wohl

(Motorsport-Total.com) - Sandro Cortese begann das Wochenende auf Phillip Island in Top-Form, indem er beide Freien Trainingssitzungen für den Großen Preis von Australien am Freitag jeweils auf dem sechsten Platz beendete.Der Deutsche hat seinen Sturz von Malaysia vor fünf Tagen abgehakt und fühlte sich am ersten Tag auf dem neu asphaltierten Phillip Island-Kurs, der sich circa 80 Kilometer von Melbourne entfernt befindet, sehr wohl.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Der Deutsche Sandro Cortese ist mit seinem Trainingstag sehr zufrieden Zoom

Er beendete beide Trainingssitzungen jeweils auf Platz sechs. In der Gesamtwertung schloss der Kalex-Pilot einen sonnigen Freitag an der südöstlichen Küste Australiens 0,75 Sekunden hinter dem Spitzenmann und Sieger von Sepang, Tito Rabat, auf dem siebten Rang ab. Im Vorjahr gewann Cortese als frischgebackener Weltmeister das Moto3-Rennen auf Phillip Island. "Es war ein sehr, sehr guter Tag heute. Ich denke, der beste erste Tag vom ganzen Jahr."

"Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt", strahlt Cortese. "Wir haben ein gutes Grund-Setup gefunden. Dass mir Phillip Island sehr gut liegt, kommt noch dazu. Ich habe einfach Freude am Fahren. Ich bin top-motiviert, dass wir an diesem Wochenende ein gutes Rennen fahren können. Durch den neuen Belag sind die ganzen Bodenwellen verschwunden, allerdings haben wir jetzt ein paar Probleme mit dem Reifenverschleiß. Aber das geht ja allen so und jetzt hoffen wir, dass das für morgen gelöst wird.?

Die Stimmung im IntactGP-Team war nach diesem erfolgreichen Trainingstag bestens. "Es war sehr gut heute", freut sich Teamchef Jürgen Lingg. "Sandro ist mit dem Motorrad sehr zufrieden. Wir haben nur leider jetzt ein Problem mit den Reifen, aber das betrifft alle. Durch den neuen Asphalt ist die Lebensdauer auf fünf, sechs Runden begrenzt. Heute Abend gibt es ein großes Meeting und jetzt müssen wir abwarten, was dabei herauskommt."