• 21.08.2016 13:46

Cortese bleibt 2017 bei Intact GP - Schrötter wird Teamkollege

Sandro Cortese bleibt seinem Rennstall auch in der Moto2-Saison 2017 treu und bekommt mit Marcel Schrötter einen neuen deutschen Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Aufstieg von Jonas Folger in die MotoGP ist die Fahrerpaarung mit Sandro Cortese bei Dynavolt Intact GP für das Jahr 2017 Geschichte. Doch das Team bleibt sich treu und wird weiter mit deutsch-deutschem Gespann in der Moto2-Weltmeisterschaft an den Start gehen. Für die kommende Saison konnte von Marcel Schrötter verpflichtet werden, Cortese wurde um ein weiteres Jahr verlängert.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese bleibt 2017 bei Intact GP - Marcel Schrötter wird Teamkollege Zoom

Das Team mit Sitz im Allgäu bestreitet das vierte Jahr in der konkurrenzstarken Moto2-Weltmeisterschaft. Nach drei Jahren mit Cortese als Einzelkämpfer wuchs die Mannschaft mit der Verpflichtung von Folger 2016 zu einem Zwei-Fahrer-Team. Aufgrund des Wechsels von Folger in die Königsklasse machte sich der Dynavolt Intact GP-Rennstall auf die Suche nach einem passenden Nachfolger.

Am Wochenende des Tschechien Grand Prix in Brünn konnte mit Schrötter schließlich ein weiteres deutsches Talent unter Vertrag genommen werden. Er kämpfte zuletzt in Österreich im Spitzenpulk ums Podium mit, fuhr auf dem fünften Platz ins Ziel und erreichte damit sein bislang bestes Ergebnis in der Moto2. Darüber hinaus sorgte er auch für einige weitere Highlights.

Marcel Schrötter war "Wunschfahrer" bei Intact GP

Marcel Schrötter

Der Deutsche Marcel Schrötter wechselt nach einem Jahr bei AGR zum Intact-Team Zoom

Der junge Bayer aus Dießen am Ammersee ist seit 2008 Teil der Motorrad-Weltmeisterschaft. Seit 2012 startet der 23-Jährige in der mittleren Kategorie, seit 2016 für das AGR Team. "Es tut mir auch ein wenig leid, sie nach nur einem Jahr wieder zu verlassen. Es gibt aber bewegende Gründe für diesen Wechsel und ich denke, es ist mehr als verständlich, wenn sich die Gelegenheit ergibt, in einem deutschen Team, noch dazu Top-Team unterzukommen", sagt Schrötter.

Im Dynavolt Intact GP Team will man ihm das bestmögliche Paket für eine erfolgreiche Zukunft zusammenschnüren. Teammanager Jürgen Lingg freut sich über den Neuzugang. "Marcel war vergangenes Jahr schon einer unserer Wunschfahrer", gibt er zu und lobt den Deutschen: "Mir gefällt, wie er Motorrad fährt und mir gefällt seine Attitude. Dazu kommt natürlich noch, dass er aus unserer Gegend kommt. Das passt einfach alles."

Intact-Teammanager glaubt weiter an Sandro Cortese

Die Mannschaft ist außerdem glücklich, die Zusammenarbeit mit Sandro Cortese fortsetzen zu können. Der Moto3-Weltmeister von 2012 war einer der Grundpfeiler für die Gründung von Dynavolt Intact GP. Seit 2013 kämpfen sie gemeinsam in der Moto2. "Trotz der Up und Downs, die er in den letzten Jahren erlebte, sind wir der festen Überzeugung, dass wir es mit ihm viel besser können. Und das wollen wir nächstes Jahr allen beweisen. Ich glaube nach wie vor an Sandro", betont Lingg.


Intact testet auf dem Red-Bull-Ring

Für die zweite Saisonhälfte hat sich der 26-Jährige noch einiges vorgenommen. "Wir sind jetzt auf einem guten Weg und die Saison ist noch nicht vorbei", gibt sich Cortese kämpferisch: "Es ist wichtig, dass man selbst in schweren Zeiten nicht aufgibt und diese gemeinsam durchsteht. Auch nächstes Jahr werden wir unsere gesteckten Ziele verfolgen."