Bradl: Achter Platz und viel probiert
Stefan Bradl hat im ersten Freien Training in Estoril an der Abstimmung seiner Kalex getüftelt - Aufgrund des Regens verzichtete der Deutsche auf den Nachmittag
(Motorsport-Total.com) - Bei den Freien Trainings zum großen Preis von Portugal in Estoril wurden die Trainings von den sehr wechselhaften Wetterbedingungen bestimmt. Stefan Bradl ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und belegte den achten Platz. Hatte man am Vormittag noch bei trockenen Bedingungen einiges an neuen Teilen getestet, so verzichtete der Zahlinger auf das zweite Training am Nachmittag. Die Wetterbedingungen waren so schlecht, dass es nicht wirklich Sinn machte etwas zu riskieren.

© Honda
Stefan Bradl testete am ersten Trainingstag einige Teile an der Kalex
"Das erste Training heute früh war in Ordnung", zieht der Deutsche Bilanz. "Wir haben über die etwas längere Pause seit dem letzten Rennen, einige neue Teile zum ausprobieren bekommen. Wir haben etwas am Getriebe und auch an der Fahrzeuglänge beziehungsweise am Radstand getestet."
"Es gab auch für alle Fahrer einen neuen Reifen. Allerdings hat für die vielen verschiedenen Dinge im ersten Training die Zeit zum testen nicht ausgereicht. Es hat auch nicht alles so funktioniert, was uns ebenfalls Zeit kostete. Als ich dann zum Schluss noch zwei oder drei Runden schneller fuhr kam noch der achte Platz heraus, womit wir absolut im Soll liegen. Wie der neue Reifen funktioniert weiß ich noch nicht, da dafür das Setup unseres Fahrwerks noch nicht gut genug war."
Teamchef Stefan Kiefer macht sich über die Abstimmung Gedanken. "Leider konnten wir nur ein Training fahren, da die zweite Session komplett verregnet war. Das war auch die richtige Entscheidung, dass wir nicht gefahren sind, da effektiv keine schnellen Zeiten zustande kamen."
"Im ersten Training hatten wir kleinere Probleme mit denen wir allerdings schon vorher gerechnet hatten. Beispielsweise hatten wir einen neuen Schaltautomaten ausprobiert, der nicht wie gewünscht funktionierte. Alles in allem sind wir aber mit einer halben Sekunde Rückstand auf den ersten Platz gut dabei und hoffen, dass es morgen trocken ist."

