• 31.08.2013 10:07

Arbeitsreicher Freitag für Schrötter

Marcel Schrötter musste am Freitag auf dem Silverstone Circuit in Mittelengland hart für die 13.-schnellste Rundenzeit schuften

(Motorsport-Total.com) - Für Marcel Schrötter ist der ultraschnelle Silverstone Circuit zwar kein Neuland, er kennt die 5.902 Meter lange Piste aus den vergangenen Jahren in der kleinen Grand-Prix-Kategorie, dennoch hatte er am ersten Trainingstag einige Mühe sich mit der schwereren Moto2-Rennmaschine umzustellen. Zudem waren zu den üblichen Abstimmungsarbeiten noch Reifentests zu absolvieren. Der bestens durchtrainierte Racer arbeitete zusammen mit seiner Crew den umfangreichen Aufgabenkatalog ab und steigerte dabei kontinuierlich seine Rundenzeiten, ehe er kurz vor Ablauf der Trainingszeit am Nachmittag seine persönliche Bestmarke in 2:09.360 Minuten erzielte.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter musste sich erst mit der Moto2-Maschine einschießen Zoom

"Das war ein anstrengender Auftakt in das Wochenende auf einem kräfteraubenden Circuit. Neben der Umstellung mit der Moto2 auf diese Piste, lag unser Fokus darauf einen guten Weg einzuschlagen, eine passende Abstimmung für das Motorrad zu erarbeiten und die passenden Reifen auszusortieren", so Schrötter nach Platz 13. "Außerdem haben wir auch neue Reifen zum Testen bekommen und am Ende des Tages erzielten wir eine ansprechende Rundenzeit."

"Von dem her bin ich im Großen und Ganzen mit dem ersten Trainingstag hier zufrieden, obwohl es in einigen Punkten noch Raum für Verbesserungen auf dieser Piste gibt. Wegen der Streckenlänge mit 18 Kurven ist es nicht einfach, sich schnell die Linie einzuprägen. Hinzu kommt noch, dass die Piste sehr breit ist. Der Rückstand auf die Bestzeit ist allerdings noch zu groß, daher war es nicht einfach besser abzuschneiden. Wenn es uns gelingt diesen zu verringern, dann können wir am Samstag um eine gute Platzierung für die Startaufstellung kämpfen."