IRC als Publikumsmagnet

Aufgrund des enormen Zuschauerinteresses bei der 78. Rallye Monte Carlo plant 'Eurosport' weitere Live-Übertragungen von IRC-Events

(Motorsport-Total.com) - Wäre da nicht Publikumsliebling Kimi Räikkönen neu im von Red Bull gesponserten Citroën C4 WRC, hätte die Rallye-WM (WRC) ein echtes Problem. Seit den Ausstiegen von Herstellern wie Subaru und Suzuki kämpft die WRC nämlich um Ansehen, während die konkurrierende Intercontinental Rally-Challenge (IRC) einen kleinen Boom erlebt.

Titel-Bild zur News: Servicepark in Monte Carlo

Die Rallye Monte Carlo ist und bleibt ein echter Publikumsmagnet

Die IRC wird von Eurosport Events organisiert, einem Tochterunternehmen des gleichnamigen TV-Senders. Beim Saisonauftakt in Monte Carlo verzeichnete 'Eurosport' auch prompt sensationelle Reichweiten: Insgesamt zwölf Millionen Zuschauer verfolgten die 78. Auflage der klassischen Rallye im Fernsehen, wobei die Live-Übertragung der neunten Sonderprüfung alleine phasenweise über eine Million Menschen erreichte.#w1#

"Wir sind sehr zufrieden mit unserer wegweisenden Live-Berichterstattung dieser epischen Veranstaltung", zieht Géraldine Filiol, Geschäftsführerin von Eurosport Events, Bilanz. "Die unerwartet hohe Reichweite bekräftigt die Attraktivität der IRC. Daher freuen wir uns schon darauf, weiterhin auf diese Weise vorzugehen." Die Rallyefans dürfen sich also auf weitere IRC-Live-Übertragungen freuen.

Doch nicht nur 'Eurosport' profitierte in Monte Carlo vom hohen Interesse, sondern auch die IRC-Internetseite registrierte in jener Woche immerhin über drei Millionen Pageimpressions. Zusätzlich wurde die neue IRC-Applikation für das iPhone 6.000 Mal runtergeladen.

Die nächste IRC-Rallye findet von 4. bis 6. März im brasilianischen Curitiba statt, parallel zum Saisonauftakt der ebenfalls von Eurosport Events organisierten Tourenwagen-WM (WTCC).