Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pagenaud: "Auf der Bremse sind wir gut"
Peugeot-Pilot Simon Pagenaud über seine Pole-Runde in Silverstone und die Aussichten für das ILMC-Rennen am Sonntag
(Motorsport-Total.com) - Als Anthony Davidson vor wenigen Tagen festellte, dass sein Schlüsselbeinbruch für einen Start beim ILMC-Rennen in Silverstone noch nicht ausreichend verheilt ist, engagierte Peugeot schnellen Ersatz. Simon Pagenaud teilt sich an diesem Wochenende den 908 mit Sebastien Bourdais. Der junge französische Davidson-Ersatzmann nutzte sofort am Samstag seine große Chance: Pole-Position für das Sechs-Stunden-Rennen auf der Insel.

© Peugeot
Simon Pagenaud gewöhnte sich schnell an den Kurs in Silverstone
"Wenn man bedenkt, dass ich erstmals in Silverstone fahre, dann läuft es doch richtig gut", freut sich Pagenaud. "Die Strecke ist toll, vergleichbar mit Spa-Francorchamps. Vor allem die Stellen wie Becketts oder Copse machen viel Freude." Der Franzose gewöhnte sich schnell an den Kurs, holte am Samstag im Zeittraining eine deutliche Bestzeit. "Es war nicht einfach, denn an einigen Stellen regnete es mehr als an anderen."
"Ich hatte zum Glück sofort eine freie Runde, konnte meine beste Zeit markieren", sagt er. Nach einem Dank an das Peugeot-Team folgt ein Lob an die Technikabteilung um Chef Bruno Famin: "Der Wagen hat sich seit dem Projektstart unter dem Namen 90X extrem weiterentwickelt." Der 908 der neuen Generation hat bislang jede einzelne Session in Silverstone bestimmt. Man hofft darauf, Audi auch im Rennen bezwingen zu können, aber sicher ist man sich seiner Sache nicht.
"Ich weiß nicht, inwieweit wir vielleicht einen Vorteil gegenüber Audi haben", sagt Pagenaud. "Wir wissen nicht, welche Reifen und wie viel Treibstoff sie verwendet haben. Ich denke, wir sind auf der Bremse sehr gut, außerdem in den sehr schnellen Abschnitten. Die Pole ist gut, denn Überholen ist schwierig. Man sollte die bisherigen Zeitabstände nicht überinterpretieren. Unser Ziel ist es, morgen beide Autos ins Ziel zu bringen und Punkte zu sammeln. Ich würde am liebsten natürlich zum Sieg fahren."

