Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Zahlen zur IndyCar-Saison 2009
IndyCar-Dominanz zweier Superteams: Zehn von 17 Saisonrennen gewannen Dario Franchitti und Scott Dixon, das Penske-Team blieb sechsmal erfolgreich
(Motorsport-Total.com) - Das Firestone Indy 300 auf dem Homestead/Miami-Speedway war das erste IndyCar-Rennen der Geschichte überhaupt, das ohne eine einzige Gelbe Flagge abgehalten wurde. Das Schnellste war es jedoch nicht, denn Sam Hornish Jr. erzielte im September 2003 auf dem damaligen California Speedway in Fontana einen noch besseren Schnitt.

© Honda
Auch die Zahlen 2009 sprechen klar für Scott Dixon und Dario Franchitti
Der aktuelle NASCAR-Pilot fuhr damals auf dem mächtigen Zwei-Meilenoval, trotz sechs Runden unter Gelb, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 333,3 Stundenkilometer, Franchitti schaffte am Samstagabend auf dem 1,5 Meilenoval in Südflorida "nur" 324,1 km/h.#w1#
Mit jeweils fünf Saisonsiegen stellten Franchitti und sein Teamkollege Scott Dixon gleichzeitig auch den absoluten Ganassi-Rekord aus dem Jahr 1998 ein. Damals - noch zu CART-Zeiten - gewannen Alex Zanardi (sieben) und Jimmy Vasser (drei) ebenfalls zehn Saisonrennen, Zanardi holte sich den Titel.
Außer dem Ganassi-Duo blieb 2009 fast nur noch das Penske-Team mit Ryan Briscoe (drei), Helio Castroneves (zwei, darunter das Indy 500) und einmal Will Power (Edmonton) erfolgreich. Lediglich Justin Wilson (Dale Coyne) konnte mit seinem Sieg in Watkins Glen einmal in die dominierende Phalanx der beiden IndyCar-Superteams einbrechen.
2006 war es noch knapper

© IRL
Schwer zu toppen: Die Saison 2006 mit Sam Hornish Jr. und Dan Wheldon Zoom
Insgesamt 40 Piloten starteten im Jahr 2009 in eines der 17 Saisonrennen, 15 davon gelang wenigstens einmal der Sprung auf das Podium. Natürlich traten dabei in erster Linie die Ganassi- und Penske-Piloten in Erscheinung, aber auch Andretti/Green, Newman/Haas, Dale Coyne und Vision Racing schafften mehr als eine Podestplatzierung.
Nach Sam Hornish Jr. (2001, 2002 und 2006) und Scott Dixon (2003 und 2008) ist Franchitti (2007 und 2009) erst der dritte IndyCar-Champion, der mehr als einen Titel holen konnte. Für Chip Ganassi ist es nach 2003 und 2008 dessen dritte Meisterschaft. Ebenfalls zum dritten Mal (nach Andretti/Green 2004 und 2005) gelang einem IndyCar-Team in der Gesamtwertung ein Doppelsieg.
Obwohl das Titelrennen am Ende sehr knapp ausfiel, war es jedoch nicht der engste Zieleinlauf. Zweimal (1996 und 2006) herrschte am Ende sogar Punktgleichheit. Auch die Top 3 lagen 2006 dichter zusammen, denn hinter Champion Hornish und Dan Wheldon wies das Konto von Helio Castroneves damals nur winzige zwei Zähler Rückstand auf.
Für Dario Franchitti bedeuten seine fünf Saisonsiege einen persönlichen Rekord. Die alte Marke stammte aus seinem ersten Titeljahr 2007 mit vier Erfolgen. Bemerkenswert ist zudem: Zum ersten Mal seit 2004 (Tony Kanaan) wurde wieder ein Fahrer der neue Champion, der das Indy 500 im gleichen Jahr nicht gewann.

