Will Power: Ohne Funk auf Platz zwei
Penske-Ersatzmann Will Power holte sich ohne Funk einen tollen zweiten Platz, und muss als Gesamtzweiter in Kansas trotzdem zusehen
(Motorsport-Total.com) - Will Power hat in Long Beach ein nahezu perfektes Bewerbungsschreiben an Roger Penske abgegeben. Eine Pole Position, im Rennen Platz zwei und damit bester der drei Penske-Dallara. Diese Leistung wird umso anerkennenswerter, weil der Australier die 85 Runden unter der Sonne Südkaliforniens ohne Funkkontakt zur Box ableistete.

© IRL
Pole und Platz zwei: Will Power bot in Long Beach eine tadellose Vorstellung
Dies erklärt auch das Missverständnis in Runde 17: Spitzenreiter Power fuhr an dem in einem Reifenstapel gestrandeten Mike Conway vorbei. Offenbar in der Meinung, dass die Rennleitung den Unfall zu einer Gelbphase nutzen würde, ging Power vom Gas, was die Konkurrenz ausnutzte.#w1#
So wurde der 28-Jährige auf Platz drei zurückgeworfen, holte sich eine Position jedoch später an der Box zurück. Gegen Sieger Dario Franchitti wäre am Sonntagabend jedoch nur ganz schwer ein Kraut gewachsen gewesen, weshalb Power nach dem Rennen zufrieden war.
"Ich bin glücklich, Platz zwei ist sehr gut", strahlte der Long-Beach-Vorjahressieger. "Ich möchte mich auch bei Roger Penske und Tim Cindric bedanken, dass sie dieses Auto für mich hierher gebracht haben." Power wird, nach heutigem Stand der Dinge, am kommenden Wochenende in Kansas aussetzen müssen, und erst wieder im Mai für das Indy 500 einen dritten Penske-Dallara fahren.
Von Beginn an war klar, dass er nur der Ersatzmann für Helio Castroneves war. Power war sich seiner Situation bewusst: "Sie haben mir ein fantastisches Cockpit gegeben und ich kann ihnen gar nicht genug dafür danken." Das Kuriose an dieser Situation: In der IndyCar-Gesamtwertung liegt Power als bester Penske-Pilot nun auf Platz zwei.

