• 08.06.2008 08:50

  • von Pete Fink

Wieder unter Gelb: Dixon gewinnt in Texas

Scott Dixon gewann in Texas sein drittes Saisonrennen - eine Kollision zwischen Marco Andretti und Ryan Hunter-Reay beendete das Rennen vorzeitig

(Motorsport-Total.com) - Vor Wochenfrist in Milwaukee ging das IndyCar-Rennen unter Gelber Flagge zu Ende und die Dinge wiederholten sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Texas Motor Speedway - allerdings in umgekehrter Reihenfolge, denn dieses Mal rollte ein Ganassi-Bolide vor einem Penske-Dallara über die Ziellinie.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon Helio Castroneves

Texas-Finale unter Gelb: Scott Dixon gewinnt vor Helio Castroneves

Scott Dixon (Ganassi) gewann nach Homestead und Indianapolis bereits sein drittes Saisonrennen und befindet sich damit ganz klar auf Meisterschaftskurs, denn der Neuseeländer hat nun bereits 35 Punkte Vorsprung auf den heute zweitplatzierten Helio Castroneves (Penske).#w1#

"Das ist toll für das ganze Team", freute sich Dixon, der in Texas zum ersten Mal in die Victory Lane fuhr, nachdem er 2003 und 2006 dort jeweils Zweiter wurde. "Schade, dass es unter Gelber Flagge zu Ende ging, aber trotzdem ist dies ein guter Weg, um die notwendigen Meisterschaftspunkte zu holen."

Dabei schnappte sich Castroneves in Runde eins bereits in Turn 2 die Führung von Polesetter Dixon. Der Brasilianer sollte am Ende mit 85 Führungsrunden der insgesamt 228 Umläufe auch die meiste Zeit an der Spitze des Feldes verbracht haben, und dafür wenigstens drei Zusatzpunkte in der Gesamtwertung beschert bekommen.

Briscoe sorgt für Aufregung

Ryan Briscoe

Ryan Briscoe sorgte für Chaos, als er die Ganassi-Box von Dan Wheldon ansteuerte Zoom

In Runde 13 sorgte sein Penske-Teamkollege Ryan Briscoe für eine erste Verwirrung, als er in der ersten Gelbphase aus Versehen die Box von Dan Wheldon (Ganassi) ansteuerte. Briscoe wurde deswegen mit einer Durchfahrtsstrafe belegt und fiel zunächst zurück. Später sollte das gleiche Urteil gegen Castroneves wegen einer Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse ausgesprochen werden.

"Ich weiß auch nicht, was ich mir dabei gedacht habe", versuchte der Australier eine Erklärung für seinen Faux-Pas. "Plötzlich lagen wir ganz am Ende des Feldes, aber Gott sei Dank war unser Auto heute eine echte Rakete und wir konnten durch das Feld pflügen." Briscoe fuhr wieder bis auf Platz drei nach vorne.

Über 100 Runden lang tobte ein kurzweiliges Spitzenduell Dixon versus Castroneves, in dem beide Kontrahenten immer wieder abwechselnd die Nase vorne hatten, bis der Brasilianer in Umlauf 105 durch die Boxengasse rollte, um seine Durchfahrtsstrafe abzusitzen.

Damit übernahm Marco Andretti die Verfolgerrolle Dixons. 20 Runden vor dem Ende kam Andretti nach einer erneuten Tankwelle sogar als Führender auf die Strecke zurück, doch der Neuseeländer zog in Runde 222 am US-Youngster in Turn drei vorbei. Dieses Manöver sollte sich als vorentscheidend herausstellen.

Kollision zwischen Andretti und Hunter-Reay

Marco Andretti

Marco Andretti ist weder mit Texas, noch mit seiner bisherigen Saison zufrieden Zoom

Denn nun musste sich Andretti mit Ryan Hunter-Reay auseinandersetzen. Der Rahal-Letterman-Pilot fuhr in Texas ein tolles Rennen, er hielt sich die gesamte Renndistanz über immer in Schlagdistanz zur Spitze. Aber das enge Duell hinter Spitzenreiter Dixon sollte nicht ohne Folgen bleiben.

Fünf Runden vor Schluss geriet Hunter-Reay auf den Apron, das Asphaltband am unteren Ende der Rennstrecke. Sein Dallara-Honda erlitt rechts vorne Kontakt mit Andrettis Fahrzeug und beide krachten heftig in die Mauer. Damit war das Renngeschehen vorzeitig zu Ende - Scott Dixon gewann vor Helio Castroneves und Ryan Briscoe, während sich Andretti und Hunter-Reay natürlich uneins über den Unfallhergang waren.

"Ryan und ich waren beide stark unterwegs", kommentierte Andretti, der sich bei seinem Einschlag das rechte Knie prellte. "Aber Tatsache ist, dass man hier mit ein paar Leuten eng fahren kann und mit anderen nicht. Er ist klar über die weiße Linie gekommen und das war es. Wir waren gut unterwegs, aber dafür kann ich mir nichts kaufen. Wir brauchen Resultate, ich bin sehr enttäuscht."

Hunter-Reay verteidigte sich: "Marco gab mir den ganzen Tag über die untere Linie und ich dachte, dass dies auch in diesem Fall so sein sollte. Aber plötzlich kam er zu mir nach unten. Ich wollte ihm ausweichen und fuhr bis unter die weiße Linie hinunter. Das hatte dann Konsequenzen und beide Fahrzeuge wurden aus dem Rennen genommen."

Dixon auf Meisterschaftskurs

Scott Dixon

Der Weg zum IndyCar-Titel 2008 führt nur über Ganassi-Pilot Scott Dixon Zoom

So wurde Platz vier auf dem Silbertablett an Dan Wheldon im zweiten Ganassi präsentiert, der nach seinem Abflug in der Qualifikation im Ersatzauto starten musste. Fünfter wurde Tony Kanaan vor seinem Andretti-Green-Teamkollegen Hideki Mutoh.

Vitor Meira (Panther), Buddy Rice (Dreyer and Reinbold) und Ed Carpenter (Vision) belegten die Plätze sieben bis neun. Danica Patrick haderte erneut mit dem Handling ihres Andretti-Green-Dallaras und wurde mit zwei Runden Rückstand nur Zehnte. Graham Rahal (Newman-Haas) als Elfter endete in Texas als bester der ehemaligen ChampCar-Riege.

In der Gesamtwertung führt Scott Dixon vor Helio Castroneves, Dan Wheldon und Tony Kanaan, während Ryan Briscoe nach seinen beiden starken Rennen nun bereits Fünfter ist, und an Danica Patrick vorbeiziehen konnte. Die IndyCar-Serie macht nach drei Rennen an drei Wochenenden nun eine kleine Pause, bevor es am 22. Juni auf dem Iowa Speedway weitergeht.