• 23.08.2007 14:47

  • von Marco Helgert

Vorschau: IndyCars in Sonoma

Noch drei Rennen stehen in der IndyCar-Saison 2007 aus - in Sears Point gibt es wieder einmal mehrere Favoriten

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende kehrt die IndyCar-Series auf eine Strecke zurück, um die sich ein Kuddelmuddel bei der Namensgebung rankt. 'Infineon Raceway' - so heißt der Kurs offiziell, aber dies ist natürlich nur die durch den Sponsor bedingte Bezeichnung. Bis 2001 war die Strecke als 'Sears Point Raceway' bekannt. Auch heute ist immer wieder von Sears Point die Rede, oder eben von Sonoma. So heißt das Tal, in dem die Rennstrecke eingebettet ist.

Titel-Bild zur News: Sonoma

Auch abseits der Rennstrecke kann man sich im Sonoma Valley wohl fühlen

Die 2,26 Meilen lange Strecke darf zum dritten Mal in der IRL-Geschichte ein Rennen beherbergen. 2005 gewann Tony Kanaan den Auftakt, vor einem Jahr war Marco Andretti auf dem Rundkurs erfolgreich. Der 1968 gebaute Kurs beherbergte zunächst nur kurz die Formel-Autos. 1969 und 1970 fand je ein USAC-Rennen statt. Erst seit 2005 fahren die IndyCars wieder in Nordkalifornien.#w1#

Fünf Rennen der Saison 2007 werden auf Stadt- oder Rundkursen ausgetragen. Die Rennen in Watkins Glen und Mid-Ohio entschied Ganassi-Fahrer Scott Dixon für sich, in St. Petersburg gewann Penske-Pilot Helio Castroneves. Nach dem Rennen in Sears Point steht mit Detroit noch ein Rennen abseits der Ovale auf dem Kalender.

In der Meisterschaft könnte das Rennen in Kalifornien die Karten noch einmal gehörig durchmischen. Noch führt Dario Franchitti, aber nur acht Zähler dahinter lauert Dixon - der in diesem Jahr schon auf zwei Rundkursen gewinnen konnte. Franchitti hingegen wartet seit der Rückkehr auf die Rundkurse 2005 auf einen Sieg auf einer solchen Strecke.

Auch Marco Andretti sollte man im Sonoma-Tal zu den engeren Favoriten zählen. Der Andretti-Green-Fahrer gewann nicht nur vor einem Jahr sein erstes IndyCar-Rennen auf der Strecke, im Jahr davor war er auch in der Indy Pro Series erfolgreich.

Für das Qualifying greift man in Kalifornien auf die üblichen Regelungen auf Straßenkursen zurück. Das erste Training wird gemeinsam abgehalten, nach den erreichten Zeiten werden zwei Gruppen gebildet, die daraufhin getrennt trainieren. Die Gesamtzeiten vom Freitag bestimmen dann die Reihenfolge im Einzelzeitfahren im Qualifying. Haben alle Fahrer ihre Runden absolviert, fahren die besten Sechs die Pole Position untereinander aus.

Premiere überträgt das IRL-Rennen aus Sears Point am Sonntagabend ab 21:30 Uhr live.