Neues IndyCar-Punktesystem bestätigt
Es ist offiziell: Ab der kommenden Saison gibt es für den Polesetter bei einem IndyCar-Rennen einen Bonuspunkt - Zwei Punkte für die meisten Führungsrunden
(Motorsport-Total.com) - Wie von uns angekündigt wird es in der IndyCar-Serie ab sofort ein marginal verändertes Bonussystem geben: Wurden bisher drei Punkte für die meisten Führungsrunden verteilt, so sind dafür nun nur noch zwei Zähler vorgesehen. Dafür erhält der Polesetter künftig ebenfalls einen Bonuspunkt.

© IRL
Neben dem PEAK-Award gibt es für die Pole künftig auch einen Bonuspunkt
Die schnellste Runde im Qualifying schlägt sich damit erstmals seit 2000 wieder auf die Meisterschaftstabelle nieder. Zusätzlich erhält der Polesetter weiterhin einen Scheck in der Höhe von 10.000 US-Dollar (umgerechnet rund 7.800 Euro). Bei den 500 Meilen von Indianapolis erhält der beste Qualifyer sogar ein Preisgeld von 100.000 US-Dollar.#w1#
"Ich finde es klasse, dass es für die Pole-Position einen Bonuspunkt gibt, denn das ist richtig harte Arbeit, gerade in dieser so umkämpften Serie", freut sich Penske-Pilot Ryan Briscoe über die Regeländerung. "Das Qualifying ist fast das erste Rennen des Wochenendes. Einen Punkt dafür zu bekommen, gibt einem eine etwas größere Befriedigung."
An den IndyCar-Champions der vergangenen Jahre hätte sich durch das neue Wertungssystem übrigens nichts geändert. 2006 wäre Sam Hornish jun. allerdings nicht ex aequo vor Dan Wheldon, sondern vor Helio Castroneves Meister geworden.
Die Vergabe der Punkte für die Platzierungen im Rennen (50 für den Sieger, 40 für den Zweiten, 35 für den Dritten und so weiter) bleibt unangetastet.

