• 07.12.2007 10:01

  • von Pete Fink

Homestead: Zwei Debüts und ein Comeback

Beim Homestead-Test standen die Debüts von Hideki Mutoh und Ryan Briscoe im Mittelpunkt, während Helio Castroneves sein Comeback im Cockpit feierte

(Motorsport-Total.com) - Es war einiges los, als ein paar IRL-Piloten gestern in Südflorida die Saison 2007 ausläuteten. Hideki Mutoh saß in Homestead zum ersten Mal in einem Andretti-Green-Auto, Ryan Briscoe gab sein Debüt bei Penske und die mediale Aufmerksamkeit galt Helio Castroneves, der nach seinem Tanzabenteuer wieder auf die Rennstrecke zurückkehrte.

Titel-Bild zur News: Hideki Mutoh

Hideki Mutoh saß gestern zum ersten Mal in einem AGR-Boliden

"Das ist schon richtig aufregend", erklärte Debütant Mutoh, der im kommenden Jahr das nunmehr rot und blau lackierte IRL-Meisterauto mit der Startnummer 27 bewegen wird, welches 2007 Dario Franchitti fuhr. "Ich bin glücklich in diesem Team zu sein. Die Leute sind sehr nett und es wird ein wenig Zeit brauchen, bis ich mich an alles gewöhnt habe."#w1#

Mutohs erste Runden in einem Andretti-Green-Dallara wurden unter anderem von den beiden AGR-Besitzern Michael Andretti und Kim Green beobachtet, wobei sich letzterer "durchaus beeindruckt" zeigte. "Ich bin recht zufrieden mit dem, was ich über Funk in Sachen Feedback und Fahrgefühl höre."

Für Mutoh ging es dabei an seinem ersten Tag genauso wenig um Rundenzeiten, wie für den zweiten Neueinsteiger Ryan Briscoe, der sich das Penske-Auto mit Helio Castroneves teilte, und der dabei ein ähnliches Programm wie Mutoh abspulte.

"Es geht darum, mich an das Auto und den Speed zu gewöhnen", so Briscoe. "Wir probieren vieles im Bereich Setup, damit wir uns besser aneinander gewöhnen und das Team versteht, was ich vom Auto erwarte. Dafür war es ein großartiger erster Schritt."

Doch natürlich stand der erste Auftritt von Neo-Tanzstar Helio Castroneves im Mittelpunkt. Mehrere Kamerateams waren anwesend, als der Brasilianer am Nachmittag das Briscoe-Auto übernahm. Nach seinem Test steig Castroneves sofort ins Flugzeug, um nach Las Vegas und anschließend Los Angeles zu jetten.