Indy 500
Indy 500 im Live-Ticker: Chronologie des "größten Spektakels"
Jetzt das Indy 500 im Live-Ticker +++ Ex-Formel-1-Pilot Takuma Sato gewinnt als erster Japaner +++ Fernando Alonso scheidet mit Motorschaden aus +++
Harvey über Teile gefahren
Die Wiederholung zeigt, dass Harvey hinter dem Unfall war ist und dann über ein Teil gefahren ist. Dadurch drehte er sich nach unten weg in die Wiese. Harvey kann nicht mehr weiterfahren und ist ausgestiegen.
Gelb: Daly in der Mauer
Im Mittelfeld wird ebenso hart miteinander gekämpft und Conor Daly landet in der Mauer. Auch Jack Harvey steht in der Wiese.
Daly versuchte in Kurve 3 außen an Kimball vorbeizugehen, aber die beiden Autos berühren sich fast ("Side-Draft") und Daly wird Richtung Mauer geschickt. Kimball kann weiterfahren. Warum Harvey in der Wiese steht, haben wir noch nicht gesehen.
Teamkollegen überholen sich
Sato übernimmt die Führung und Rossi bekommt Druck von Hunter-Reay, der ganz klar auf dem Vormarsch ist. Alonso fährt direkt hinter seinen drei Teamkollegen auf Platz vier.
Rossi überholt Alonso
Alonso kann die Führung nur eine Runde behaupten, dann überholt Rossi und schnappt sich wieder Platz eins. Wir sehen im Feld jetzt einige Platzverschiebungen, es wird wieder aggressiver gefahren.
Andretti dominiert bisher das Geschehen: Rossi, Saro, Alonso und Hunter-Reay lauten die Top 4. Hildebrand ist als Fünfter der beste Chevy.
Restart in Runde 60
Wir sind noch lange nicht bei Halbzeit, aber jetzt geht es weiter. Die grüne Flagge wird geschwenkt und Alonso führt den Restart an. Es war sein erster Neustart aud einem Oval und er kann Rossi hinter sich halten.
Boxenstopps unter Gelb
Alonso führt das Feld unter Gelb in die Boxengasse. Penske will bei Power beide Flügel tauschen, die durch Trümmerteile beschädigt wurden.
Und Alonso gewinnt das "race of pitroad" und ist damit weiterhin auf Platz eins.
Safety-Car: Rennen geht weiter
Die Rote Flagge wird aufgehoben, wir befinden uns jetzt wieder in einer Gelbphase. Die Autos verlassen die Box und beginnen Aufwärmrunden. Alonso führt für Rossi, Sato, Carpenter, Hunter-Reay, Hildebrand, Kanaan, Castroneves, Andretti und Power.
Erste Aussage von Scott Dixon zum Crash
"Ich bin durchgeschüttelt, kein Wunder. Aber sonst ist alles okay", lautet der erste Kommentar von Dixon. "Ich bin froh, dass alle okay sind. Es war ein heftiges Ding. Vielen Dank an Dallara, die ein solch sicheres Auto gebaut haben. Ich dachte, Jay würde einfach an der Wand entlang rutschen. Ich hatte mich für meine Linie entschieden und konnte nichts mehr machen."
"Ich bin erst zurückgefallen, was am Set-up liegt. Ich hatte mich für etwas weniger Abtrieb entscheiden. Ich denke, zum Ende des Rennens wäre ich damit sher gut gefahren. Schauen wir mal, was 'TK' jetzt daraus machen kann."
Auch Dixon unverletzt
Jetzt kommt auch die offizielle Bestätigung, dass auch Dixon in Ordnung ist. Unsere Kollegen vom US-Fernsehen warten vor dem Medical-Center auf eine Stellungnahme des Neuseeländers.
Jay Howard ist okay
Der erste Fahrer ist aus dem Medical-Center entlassen worden. Jay Howard ist unverletzt und sagt in einer ersten Stellungnahme: "Ich lag einige Runden zurück, weil uns im ersten Stint der Sprit ausgegangen war. Ich kam im Zweikampf mit Hunter-Reay außen auf all die Gummiteilchen, wo kein Grip ist. Er hat mich einfach abgedrängt. Ich war nur noch Passagier."
Die Wiederholung zeigt, dass Hunter-Reay innen war und Howard oben etwas von der Ideallinie abgekommen ist. "Scott ist zum Glück okay. Er war einfach das unglücklicher Opfer dieser Szene", sagt Howard.
Dixon konnte aus seinem Auto aussteigen, ist aber noch im Medical Center.
Rote Flagge
Das Rennen wird unterbrochen, die restlichen Autos reihen sich in der Boxengasse auf. Nach diesem furchterregenden Unfall muss die Strecke gesäubert werden. Viele Teile der beiden Autos liegen verstreut.
Die Pause könnte länger dauern, denn Dixon hat mit dem Heck ein großes Loch in den Sicherheitszaun auf der Innenseite gerissen.
Riesenglück für Dixon
Die Wiederholung zeigt, das Howard oben die Mauer berührt hat, sich das rechte Vorderrad beschädigt und nach unten rutscht. Howard rutscht genau in den Weg von Dixon, der den Wagen mit voller Wucht trifft, in die Luft geschleudert wird und über Howards Auto wegfliegt. Der Dallara fliegt weiter und prallt mit dem Heck auf die Safer-Barrier.
Dass Dixon hier unverletzt aussteigen kann, ist ein Wunder.
Beide Fahrer können aussteigen!
Jetzt atmen wir tief durch, denn Dixon und Howard können aussteigen. Der Wagen von Dixon ist komplett zerstört. Hinter dem Monocoque fehlt der komplette Motor.
Schwerer Unfall in Kurve 2
Die erste Gelbphase. In Kurve 2 gibt es einen schweren Unfall zwischen zwei Autos. Scott Dixon und Jay Howard hat es erwischt.
Überrundungsverkehr
Alonso fährt, als wäre er im Oval groß geworden. Die ersten Fahrer kann er überrunden. Alonso managt den Verkehr bisher sehr gut. Sein Vorsprung auf Rossi wächst auf 1,4 Sekunden. Sato ist mit 2 Sekunden Rückstand Dritter. Bester Chevy ist Carpenter als Vierter.
Alonso wieder vorne
Rossi wehrt sich nicht, als Alonso mit Überschuss ankommt und lässt den Spanier vorbei. Weitere Führungsrunden für den Formel-1-Star. Ein Viertel des Rennens ist jetzt auch absolviert. Wir stehen bei Runde 50.

