• 10.04.2010 00:36

  • von Pete Fink

Dominanz pur: Will Power zum Zweiten

Will Power bestimmte am Freitag die IndyCar-Schlagzahl deutlich, Tony Kanaan und Helio Castroneves auf den Plätzen - spannendes Qualifying zu erwarten

(Motorsport-Total.com) - Will Power und kein Ende in Sicht: Der 29-jährige Penske-Pilot ist derzeit in der Form seines Lebens. Der Australier kopierte im zweiten Freien Training auf dem Barber Motorsports Park exakt seine Herangehensweise aus der ersten Session - und hatte erneut Erfolg. Mit einer Zeit von 1:11.186 Minuten war er am Freitag der schnellste Mann von Alabama.

Titel-Bild zur News: Will Power

Will Power war am IndyCar-Freitag in Alabama nicht zu schlagen

Wieder wartete Power fast eine halbe Stunde lang an der Box, während sich die IndyCar-Konkurrenz um die Führung stritt. Dann fuhr der Penske-Dallara mit der Startnummer 12 auf die Strecke und holte sich auf Anhieb die Bestzeit. Einige Trainingsrunden später hatte Power eine halbe Sekunde zwischen sich und seine Kontrahenten gebracht. Eine absolut dominante Vorstellung, an der auch ein später kleiner Ausrutscher in der zweiten schnellen S-Kombination nichts ändern sollte.#w1#

Rang zwei ging an IndyCar-Routinier Tony Kanaan, der bereits vor Powers Erscheinen in Front lag. Der Andretti-Pilot fuhr in 1:11.301 Minuten noch bis auf 0.115 Sekunden an die Penske-Zeit heran. Platz drei ging an Helio Castroneves im zweiten Penske, der nach seiner schnellsten Runde von 1:11.370 Minuten am Ende der Session in genau dem Kiesbett stand, in dem auch Power zuvor ein paar Probleme erlebte.

Ganassi hatte dieser Penske-Vorstellung am Freitag nur wenig entgegenzusetzen. Scott Dixon fuhr in 1:11.424 Minuten immerhin auf Rang vier, während IndyCar-Champion Dario Franchitti - in Alabama in dunkelblauer Lackierung - nach den 60 Trainingsminuten nur Zehnter wurde. Der Schotte verlor dabei stattliche 0,350 Sekunden auf seinen Teamkollegen.


Fotos: IndyCars in Alabama


Sato meldet sich mit Platz sechs

Tony Kanaan

Tony Kanaan holte sich am Freitag einen starken zweiten Platz Zoom

Erfreulich zeigte sich erneut Marco Andretti. Wie bereits am Vormittag holte sich der 23-Jährige in 1:11.545 Minuten Platz fünf und hielt dabei den am Ende stark aufkommenden Takuma Sato (KV) auf Distanz. An den Japaner werden auf der sehr europäisch anmutenden Berg- und Talbahn von Alabama hohe Erwartungen gestellt: Mit einer Zeit von 1:11.582 Minuten erfüllte Sato diese Ansprüche durchaus.

Ryan Briscoe im dritten Penske-Dallara stoppte in der Anfangsphase von Training zwei einmal auf der Strecke und holte sich später Platz sieben vor Hideki Mutoh im einzigen Newman/Haas-Auto. Bei Dreyer and Reinbold schlug Mike Conway als Neunter seinen erfahrenen Teamkollegen und Landsmann Justin Wilson (12.).

Insgesamt verspricht die auf der schnellen, aber sehr kurvenreichen Strecke so wichtige Qualifikation am Samstag einiges an Spannung: Mit der üblichen Ausnahme von Milka Duno (Dale Coyne) lagen die 24 anderen IndyCar-Piloten allesamt im Bereich von nur 1,5 Sekunden dicht beieinander.

Simona de Silvestro konnte am Ende nicht mehr entscheidend zulegen und musste in 1:12.152 Minuten mit Platz 15 Vorlieb nehmen, Danica Patrick (Andretti) kam in 1:12.472 Minuten lediglich auf Rang 19. IndyCar-Neueinsteiger Bertrand Baguette (Conquest; 1:12.745) landete bei seinem USA-Debüt auf Position 24. Die Qualifikation beginnt am Samstag um 16:20 Uhr MESZ.