Dixon: "Wollte ein Rad-an-Rad-Duell mit Dario"
Sears-Point-Sieger Scott Dixon im Interview über die Teamtaktik von Andretti/Green und sein entscheidendes Manöver beim Restart
(Motorsport-Total.com) - Scott Dixon kam gestern in Sears Point dem Gewinn des IndyCar-Titels einen entscheidenden Schritt näher, denn weil Dario Franchitti ausgerechnet von seinem Teamkollegen Marco Andretti in eine Kollision verwickelt wurde, feierte der Ganassi-Pilot einen unerwarteten Sieg, der ihm gleichzeitig die Führung in der Meisterschaft einbrachte.

© IRL
Scott Dixon geht als Gesamtführender in die letzten beiden IndyCar-Rennen
Frage: "Scott, schon wieder ein Sieg auf einer Rundstrecke, noch dazu hast du jetzt vier Punkte Vorsprung in der Meisterschaft. Wie wichtig war deine Crew heute?"
Scott Dixon: "Sie waren fantastisch, den ganzen Tag! Es war heute sehr hart, denn da war viel Teamtaktik im Spiel. Das war sehr unangenehm und frustrierend, denn 'TK' (Tony Kanaan; Anm. d. Red.) hielt mich auf, um Dario zu helfen. Aber wie man in den Wald hineinschreit, so kommt es zurück - sie haben sich dann gegenseitig abgeschossen! An diesem Wochenende sind viele Target-Fans hier, oben am Hügel, für die ich mich auch mitfreue."#w1#
Frage: "Welche Informationen hattest du vor dem Restart, als Dario Franchittis Flügel angeschlagen war? Wusstest du das von den Spottern schon? Und wie beeinträchtigt einen so was?"
Dixon: "Ich wollte einfach nur ein Rad-an-Rad-Duell mit Dario, nicht mit 'TK' dazwischen. Sie haben die Teamtaktik sehr gut ausgespielt, sehr stark - darum haben sie ja vier Autos im Feld. Wahrscheinlich hätte unser Team in der Situation das Gleiche getan, aber es ist sehr frustrierend, wenn man dahinter festsitzt. Mit der Gelbphase witterte ich wirklich eine Chance, denn unser Auto ist mit kalten Reifen sehr gut und Dario hatte Probleme mit seinem Flügel. So kam ich nach vorne."
Frage: "Du hast jetzt vier Punkte Vorsprung. Ändert das irgendwas an deiner Herangehensweise für Detroit und Chicago?"
Dixon: "Nein. Ich werde weiterhin versuchen, so viele Rennen wie möglich zu gewinnen."

