• 29.08.2008 18:49

  • von David Pergler

Detroit-Auftakt: Dixon voran

Alle Augen waren in Detroit natürlich auf die Titelrivalen Scott Dixon und Helio Castroneves gerichtet - beide schenkten sich im ersten Freien Training nichts

(Motorsport-Total.com) - In einem verregneten ersten Freien Training von Belle Island ging das Duell Scott Dixon gegen Helio Castroneves in die nächste Runde. Der Himmel über Detroit zeigte sich von seiner feuchten Seite und so trauten sich nicht viele Piloten, schnelle Runden in den Asphalt zu brennen. Nach und nach aber trocknete die Piste ab und die Zeiten schossen direkt proportional dazu in die Tiefe. Am Ende der ersten Session war Scott Dixon (Ganassi) mit 1:13.971 Minuten der schnellste Mann.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon, Helio Castroneves

Scott Dixon hat Helio Castroneves mal wieder auf Platz zwei verwiesen

Hinter dem Ganassi-Piloten folgte das auf Rundkursen traditionell starke Penske-Team von Castroneves und Ryan Briscoe, die für morgen wieder einmal die erste Startreihe angepeilt haben dürften. Dahinter reihten sich Tony Kanaan (Andretti-Green), der starke Ryan Hunter-Reay (Rahal-Letterman) und Danica Patrick (Andretti-Green) ein. Nach ihrem zweiten Platz aus dem Vorjahr muss man die rasende Schönheit hier im Auge behalten.#w1#

Die ChampCar-Teams zeigten sich eher zurückhaltend, lediglich Graham Rahal (Newman-Haas-Lanigan) stach als Siebter in die Top 10 rein. Noch enttäuschender war der Auftritt von dem anderem Sohn einer Rennlegende, Marco Andretti (Andretti-Green). Für ihn reichte es nur zu Platz 20. Sonst bot das Training vom Klassement her keine besonderen Überraschungen.

Das Training musste zwei Mal je kurz unterbrochen werden, nachdem Marty Roth (Roth) und Oriol Servia (KV) im Nassen ausgerutscht waren und ihre Boliden etwas unorthodox in den Leitplanken geparkt haben. Erfahrene Piloten wie Castroneves hingegen warteten ab, bis die Strecke von der Konkurrenz trocken gefahren wurde. "Es ist immer gut den anderen zuzusehen", grinste der Brasilianer.

"Man weiß nie, wo es trocken ist und wo nicht, begründete der Penske-Pilot seine längere Einsatz-Pause. "Wir warten, bis die Strecke trocken ist." Unterdessen war ein alter Bekannter im Fahrerlager aufgetaucht: Dario Franchitti stattete seinen Ex-Kollegen von der IRL einen Besuch ab. Aufkeimende Gerüchte, wonach der Schotte in Detroit auf IRL-Arbeitsplatzsuche sei, erstickte er umgehend, er wolle sein angefangenes NASCAR-Projekt beenden.