• 04.04.2008 22:42

  • von Pete Fink

Castroneves vorne - ChampCars erneut stark

Penske-Pilot Helio Castroneves zeigte sich in St. Petersburg erneut stark - wieder fahren drei ehemalige ChampCar-Piloten in die Top 10 nach vorne

(Motorsport-Total.com) - Auch das zweite Freie Training von St. Petersburg sah viele kleine Zwischenfälle und Verbremser, die jedoch nicht nur den insgesamt neun IRL-Rookies unterliefen, denn unter anderem standen auch einige IndyCar-Routiniers bisweilen ganz dicht vor, oder in den Reifenstapeln.

Titel-Bild zur News: Helio Castroneves

Helio Castroneves war auch heute in den Strassen von St. Petersburg schnell

Schnellster der 26 Piloten war am Ende Helio Castroneves (Penske), der kurz vor Ende der Session eine Runde von 1:03,307 Minuten hinknallte, und damit Tony Kanaan (Andretti-Green) um 0,061 Sekunden hinter sich halten konnte. Castroneves und Kanaan gaben also ein brasilianisches Spitzendoppel ab, die beide in der Tampa Bay beide bereits einige Male auf dem Podium standen.#w1#

Der Japaner Hideki Mutoh (1:03,449 Minuten) fuhr in seinem Andretti-Green-Dallara zunächst eine zwischenzeitliche Bestzeit, bevor er kurze Zeit später seine Aufhängung vorne rechts beschädigte, als er in einer schnellen Linkskurve in die Reifenstapel krachte.

Power schnellster Ex-ChampCar-Pilot

Wieder fuhren drei ehemalige ChampCar-Piloten in die Top 10, dieses Mal angeführt von Will Power (KV Racing; 1:03,598 Minuten) auf Platz vier, dem ein erneut schneller Franck Perera (Conquest) dicht auf den Fersen war. Powers Teamkollege Oriol Servia vervollständigte als Neunter die ChampCar-Riege.

Neben der starken Vorstellung der IndyCar-Neulinge und den zahlreichen Ausritten war vor allem augenscheinlich, wie dicht geschlossen sich das IRL-Feld in St. Petersburg präsentierte: Zwischen Rang eins und 15 lag keine Sekunde Zeitdifferenz.

Das verspricht einige Vorfreude, denn durch das neue Qualifikationssystem der IndyCars, das dem der Formel 1 nicht unähnlich ist, kann es bereits in der morgigen Qualifikation zu einigen Überraschungen kommen. Auch auf die weitere Leistung der auftrumpfenden ChampCar-Wechsler darf man am Wochenende durchaus gespannt sein.