Briscoe will Indy als Sprungbrett nutzen
Ryan Briscoe steht nach seinem Unfall 2005 kurz vor einem Comeback, wenn er in Indianapolis seine guten Trainingsergebnisse umsetzen kann
(Motorsport-Total.com) - Im September 2005 war Ryan Briscoe froh, dass er nach einem spektakulären Unfall auf Chicagoland Speedway mit dem Leben davon kam: Der Australier war nach einer Kollision mit dem Wagen seines US-Rivalen Alex Barron in die Ovalmauer geprallt und hatte beim Brand seines Boliden giftige Dämpfe eingeatmet.

© IRL
Ryan Briscoe will in Indianapolis wieder richtig Gas geben
Zudem zog er sich beidseitige Schlüsselbeinbrüche, eine Fußfraktur sowie schwere Prellungen an den Armen, Beinen und dem Rücken zu. Auch knapp eine Woche nach seinem Unfall war sein Zustand aufgrund schwerer Atembeschwerden immer noch kritisch.#w1#
Doch jetzt steht der 25-Jährige vor seinem großen Comeback, denn er war beim Qualifying zum 91. Indy 500 als Siebter der beste Pilot, der nicht regelmäßig in einem IRL-Cockpit sitzt. Briscoe fährt 2007 für das Luczo Dragon Racing Team, welches zu Teilen im Besitz von Jay Penske ist, dem Sohn des legendären US-Renntycoons Roger Penske.
Nach seinem schweren Unfall von 2005 fährt der Ex-Toyota-Formel-1-Testfahrer aktuell in der ALMS, doch mit seinen erst 25 Lenzen strebt er nach Höherem, und Indianapolis soll das Sprungbrett zu einem Comeback werden: "Dies ist ein wirklich wichtiger Monat für mich", weiß der Australier. "Wenn ich mit einem guten Resultat aus dem Rennen zurückkehre, das ist das allentscheidend für mich. Ich werde richtig Gas geben."

