• 07.10.2010 11:57

  • von Pete Fink

Auf dem Sprung: Highcroft und Pagenaud

Highcroft-Chef Duncan Dayton schließt für die Saison 2011 einen Start bei ausgesuchten IndyCar-Rennen nicht aus - Chance für Simon Pagenaud

(Motorsport-Total.com) - Es ist keine Überraschung. IndyCar-Chef Randy Bernard bestätigte in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder, dass er regelmäßig Anfragen von Seiten neuer potenzieller Teambesitzer bekäme. Einer davon ist Duncan Dayton, der Chef des ALMS-Titelgewinners Highcroft, wie dieser gegenüber 'SpeedTV' bestätigte.

Titel-Bild zur News: Simon Pagenaud

2007 fuhr Simon Pagenaud bereits eine Saison bei den ChampCars

"Es wäre verfrüht, etwas offiziell zu vermelden", erklärte Dayton. "Was ich aber sagen kann: Wir haben schon länger ein Auge auf die IndyCar-Serie geworfen." Ähnlich wie im Fall Gil de Ferran war natürlich auch Highcroft davon betroffen, als Honda-Ableger Acura sein ALMS-Engagement massiv zurückfuhr. Nun könnte bereits 2011 ein vorsichtiger IndyCar-Einstieg folgen.

"Die ALMS wird 2011 sicher unser Fokus sein, aber einzelne IndyCar-Rennen könnten wir durchaus bestreiten." Analog zu de Ferran, der sich mit Penske-Sohn Jay Penske im Luczo/Dragon-Team zusammenschloss, strebt auch Dayton eine Zusammenarbeit mit einem bestehenden IndyCar-Team an. Wenn 2012 dann das neue IndyCar-Chassis kommt, könnte Highcroft ein Vollzeit-Auto bringen.

"Penske und Ganassi haben mit dem aktuellen Chassis einen Vorsprung von zehn Jahren", ist sich Dayton sicher und glaubt: "2012 haben wir eine bessere Chance, wenn alle anderen Teams auch von vorne anfangen müssen. Wir wären zwar immer noch im Rückstand, aber nicht soweit wie in der aktuellen Situation."

Natürlich steht bei einem Teilzeitprogramm das Indy 500 an erster Stelle. Das Problem dabei ist der IndyCar-Kalender 2011, der vor Indianapolis kein Oval-Rennen vorsieht. Insofern müsste ein Highcroft-Programm auf einer Rundstrecke beginnen. Erste Wahl für einen Highcroft-Piloten bei den IndyCars wäre natürlich Simon Pagenaud.

Der 26-jährige Franzose war in der Saison 2007 der ChampCar-Teamkollege des aktuellen IndyCar-Vizemeisters Will Power. Anschließend fuhr Pagenaud zwei ALMS-Jahre für de Ferran, bevor er zu Highcroft wechselte. "Will und ich sind immer noch gute Freunde", sagt Pagenaud. "Es ist sehr schade, dass er den Titel nicht geholt hat. Aber ich bin mir sicher, dass er in den kommenden Jahren noch einige Meisterschaften gewinnen wird."