Price als DeltaWing-Teammanager abgelöst
Stabwechsel im DeltaWing-Team: David Price räumt seinen Posten als Teammanager der USCC-Mannschaft - Nachfolger ist Ex-Ganassi-Mann Tim Keene
(Motorsport-Total.com) - David Price ist nicht mehr Teammanager der DeltaWing-Mannschaft in der United-SportsCar-Championsship (USCC). Der Brite, der seit dem vergangenen Jahr für das Team von Don Panoz tätig war, wurde durch den Teammanager des Sportwagenteams von Chip Ganassi, Tim Keene abgelöst. Grund für die Trennung war nach Angaben von Price die räumliche Distanz.

© LAT
Keene statt Price: Das DeltaWing-Team hat einen neuen Teammanager Zoom
"Don wollte jemanden haben, der ständig in Braselton (Teamsitz im US-Bundesstaat Georgia; Anm. d. Red.) vor Ort ist. Das konnte ich nicht zusagen", erklärt Price gegenüber 'Autosport'. Der Brite war jeweils nur für die Rennveranstaltungen in die USA gereist. "Ich wäre gerne noch bis zum Ende des Jahres geblieben, verspüre aber keinen Unmut", so Price.
Keene, der während seiner Zeit bei Ganassi an fünf Gesamtsiegen bei den 24 Stunden von Daytona beteiligt war, fühlt sich von den Engagement bei Panoz geehrt. "Der Anruf von Don war eine freudige Überraschung, denn er ist eine Ikone des amerikanischen Sportwagensports. Nachdem ich mich mit ihm getroffen und über alles gesprochen hatte, war ich mir sicher, das Richtige zu tun."
Ob Keene dem DeltaWing Flügel verleihen kann, bleibt abzuwarten. Bisher fiel das ungewöhnliche Fahrzeug in der Rennen der USCC vor allem durch technische Probleme auf. Diese sollten nach Ansicht von Price aber bald schon kein Thema mehr sein.
"Die Veränderungen des Getriebes, die ich veranlasst habe und die bis Watkins Glen im nächsten Monat durchgeführt werden, sollten die Probleme mit der Zuverlässigkeit beheben", so Price. "Ich glaube, dass Auto kann konkurrenzfähig sein und um Podien kämpfen."

