Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
24h Daytona 2017: Zeitplan, Starterliste, Livestream
Alle Informationen zu den 24 Stunden von Daytona im Überblick: Zeitplan, Startliste, Spotterguide und Livestream zum IMSA-Saisonauftakt in Florida!
(Motorsport-Total.com) - Die 24 Stunden von Daytona gehen 2017 in ihre 55. Auflage. Ein hochkarätiges Starterfeld von 55 Fahrzeugen wird die Hatz durch das stark überhöhte Oval mit Infield in Angriff nehmen. In der offiziellen Starterliste zu den 24 Stunden von Daytona 2017 finden sich zwölf Prototypen, fünf PC-Prototypen, elf GTLM und nicht weniger als 17 GTD-Boliden mit Topbesetzungen. Wer die Fahrzeuge noch nicht verinnerlicht hat, kann sich mittels eines Spotterguides ein Bild von den einzelnen Boliden machen.

© Porsche
Der Daytona International Speedway ruft zum 24-Stunden-Rennen Zoom
Nachdem die Teams schon reichlich Zeit hatten, sich bei den Roar before the 24-Testfahrten mit ihren teils neuen Boliden anzufreunden, gibt es am Donnerstag noch einmal 90 Minuten Training, bevor es ins Qualifying geht. Zur Rennvorbereitung stehen danach ein Nachttraining und eine weitere Sitzung am Freitag auf dem Programm. Um die Ortszeit zu erhalten, müssen sechs Stunden abgezogen werden.
Zeitplan zu den 24 Stunden von Daytona 2017 (MEZ)
Donnerstag, 26. Januar:
16:20 Uhr - 17:20 Uhr: 1. Freies Training
19:30 Uhr - 20:00 Uhr: 2. Freies Training
21:10 Uhr - 22:40 Uhr: Qualifying in vier Abschnitten
Freitag, 27. Januar 2017:
01:00 Uhr - 02:30 Uhr: 3. Freies Training
16:00 Uhr - 17:00 Uhr: 4. Freies Training
Samstag, 28. Januar 2017:
20:30 Uhr: Rennstart zu den 55. 24 Stunden von Daytona
Livestream zum Rennen
Wie üblich wird IMSA TV das 24-Stunden-Rennen live übertragen. Es kam in der Vergangenheit vor, dass in Europa der Livestream erst unmittelbar vor dem Rennstart freigeschaltet wurde. Kommentiert wird das Rennen von den bewährten Radio Le Mans-Sprechern in englischer Sprache. Zusätzlich gibt es ein Live-Timing auf der offiziellen IMSA-Homepage.
Wer das Rennen nicht live verfolgen kann, wird in den Tagen danach auf dem offiziellen Youtube-Kanal der IMSA fündig werden. Dort werden die 24 Stunden in voller Länge hochgeladen und können on demand konsumiert werden.
'Motorsport-Total.com' wird darüber hinaus mit fortlaufenden Rennberichten über das Geschehen informieren.

