Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
IDM Sidecar: Fünfter Saisonsieg für Schlosser/Hänni
Schlosser/Hänni sicherten sich den Sieg beim IDM-Sidecar-Rennen in Most und befinden sich damit in der Meisterschaft auf Erfolgskurs
(Motorsport-Total.com) - Die Schweizer Markus Schlosser/Adolf Hänni holten sich am Wochenende vor 7.500 Zuschauern auf dem Autodrom Most ihren fünften Saisonsieg im siebenten Rennen der Klasse IDM Sidecar. Am späten Sonntagnachmittag hatte das Duo die Probleme aus den Trainings in den Griff bekommen und fuhr einem ungefährdeten Start/Ziel-Sieg entgegen.

© IDM
Schlosser/Hänni führen auch in der Meisterschaft mit 17 Punkten Vorsprung
Zuvor beklagte das Team einige Probleme mit dem LCR-Suzuki-Gespann im Training: "Wir hatten Zündaussetzer", klagte Schlosser. "Das muss irgendwas mit der Elektronik zu tun haben, wir sind noch am Schrauben", gab er am späten Samstagabend weiter zu Protokoll. Dennoch reichte es für den zweiten Startplatz. Die Pole Position hatten sich dieses Mal Mike Roscher und sein Co-Pilot Michael Hildebrand unten der Nagel gerissen. Harald Hainbucher/Peter Adelsberger komplettierten nicht nur die erste Startreihe, sondern auch das Titelanwärtertrio der IDM Sidecar.#w1#
Bester Start für Hainbucher/Adelsberger
Das Rennen begann erwartungsgemäß: Hainbucher/Adelsberger erwischten wieder einmal den besten Start und bogen als erste in die Schikane am Ende der Start- und Zielgeraden ein. Schon wenige Meter später stellten Schlosser/Hänni die Lage klar und übernahmen die Führung. Von Startplatz sieben kommend hatten Kurt Hock/Enrico Becker einen guten Auftakt ins Rennen. Sie fuhren nach Runde eins an dritter Stelle.
Roscher/Hildebrand schmeckte dies gar nicht. Nur eine Runde später waren sie nicht nur an Hock vorbeigegangen, sondern hatten auch Hainbucher kassiert. Diesen zweiten Platz hatte Roscher bis ins Ziel ebenso sicher wie Schlosser seinen Sieg.
Dahinter entbrannte ein Kampf um den letzten verbliebenen Podestplatz. Hainbucher und Hock zogen die Teams Adrian Kornas/Alexander Stepien sowie Uwe Göttlich/Johannes Koloska im Schlepptau mit sich. Keiner schenkte dem anderen auch nur einen Meter. Rundenlang wurde probiert, sich gegenseitig die Platzierungen und die Punkte zu stibitzen. Wenn auch lediglich Kornas an Göttlich vorbei gehen konnte, war es ein durchaus sehenswerter Kampf der Teams.
Bei nur noch einem ausstehendem Rennen stehen die Zeichen im Moment auf Titelgewinn für Markus Schlosser und Adolf Hänni. Sie haben 17 Punkte Vorsprung auf Harald Hainbucher und Peter Adelsberger, die ihre Chancen auf den Titel selbst als gering betrachten. "Wenn Markus das Rennen in Hockenheim ordentlich durchfahren kann, dann sollten sie den Meistertitel abräumen", erkannte Hainbucher die Leistung der Schweizer an. Dennoch: Im Motorsport kann immer viel passieren und die Entscheidung fällt erst am 16. September in Hockenheim.
In der Meisterschaft führt Schlosser führt im Moment mit 141 Zählern vor Hainbucher mit 124 Punkten. Roscher hat mit 100 Punkten nur noch rechnerische Chancen auf den Vizemeistertitel. Kornas/Stepien (82), Schröder/Burkard (79) und Hock/Becker (53) liegen etwas abgeschlagen dahinter.
Im Rahmen des IDM-Sidecar-Rennens testeten die Ex-Weltmeister Klaus Klaffenböck/Christian Parzer sowie der mehrfache TT-Race-Gewinner auf der Isle of Man, Nick Crowe/Aki Alto, den Einsatz der so genannten F1-Gespanne mit 600-ccm-Motoren in einem gemeinsamen Rennen mit den traditionellen Sidecars (1.000 ccm). Sollten diese Tests erfolgreich verlaufen, ist eine Änderung des Reglements der Klasse denkbar.
Rennergebnis:
1. Schlosser/Hänni (SUI) 19:00.054 Minuten
2. Roscher/Hildebrandt (GER) + 8,457
3. Hainbucher/Adelsberger (AUT/GER) + 42,951
4. Hock/Becker (GER) + 43,714
5. Kornas/Stepien (GER) + 44,732
6. Göttlich/Koloska (GER/SUI) + 48,210
Gesamtstand:
1. Schlosser 141 Punkte
2. Hainbucher 124
3. Roscher 100
4. Kornas 82
5. Schröder 79
6. Hock 53

