Fröhlich gewinnt auch den zweiten Lauf der IDM 125
Honda-Pilot Georg Fröhlich dominierte in Oschersleben auch das zweite Rennen der IDM 125 und führt nun deutlich in der Meisterschaft
(Motorsport-Total.com) - Der 19-jährige Sachse Georg Fröhlich (Abbink BOS Racing) gewann am Sonntag (20. Mai) in der Motorsport Arena Oschersleben vor 12.450 Zuschauern auch den zweiten Saisonlauf der Klasse IDM 125. Auf den Rängen zwei und drei der Achtelliterklasse kamen Toni Wirsing (Honda Team Schumann Reisen) und Sebastian Kreuziger (RZT Racing) ins Ziel.

© IDM
Georg Fröhlich dominierte die IDM 125 auch in Oschersleben
Wie bereits beim ersten Saisonlauf auf dem EuroSpeedway Lausitz dominierte Fröhlich bereits das Training am Samstag und stellte seine Honda mit einem Vorsprung von knapp 7 Zehntelsekunden auf die Pole Position. Neben ihm schafften Marcel Schrötter (Plugdorf), der Australier Blake Leigh-Smith und Marvin Fritz (Neckarzimmern) den Sprung in die erste Startreihe.#w1#
Vor dem Rennwochenende hatte überraschend der Titelverteidiger Robin Lässer seine Rückkehr in die IDM angekündigt. Ursprünglich hatte der 16-Jährige einen Platz in der Weltmeisterschaft oder der spanischen Meisterschaft angestrebt - das war aber gescheitert. Robin Lässer fährt ab sofort im Kiefer-BOS Sotin Racing Team als Teamkollege des 14-jährigen Marvin Fritz. Nach 8-monatiger Pause kam Lässer mit seinem neuen Motorrad auf Anhieb ordentlich zurecht und belegte Rang fünf im Training.
Beim Start des Rennens machten Marvin Fritz und Georg Fröhlich die beste Figur. Bereits ausgangs der ersten Runde führte der hohe Favorit Georg Fröhlich das Rennen an. Hinter dem Wechselburger folgten Marvin Fritz, der ebenfalls 14-jährige Marcel Schrötter, der Australier Blake Leigh-Smith, sowie Robin Lässer und Eric Hübsch.
Bereits in der zweiten Runde konnte sich Fröhlich von den übrigen Piloten absetzen und vergrößerte seinen Vorsprung ständig. 3,6 Sekunden lag er nach fünf Runden vorn, bereits über 6 Sekunden nach 10 Runden und ihm Ziel waren es über 15 Sekunden. Nach dem klaren Sieg wunderte sich Georg Fröhlich etwas über die Konkurrenten: "Mein Wochenende war in Ordnung, das Motorrad und die Bridgestone-Reifen gingen gut. Eigentlich hätte ich gedacht, dass mir die anderen länger folgen können. Aber so war es auch ganz o.k."
Hinter Fröhlich hatte sich frühzeitig eine Vierergruppe gebildet, aus der sich der Australier Blake Leigh-Smith zur Hälfte des Rennens mit einem Sturz in das Kiesbett verabschiedete. Die übrigen drei Piloten der Verfolgergruppe blieben zusammen und gingen in der Reihenfolge Marcel Schrötter, Marvin Fritz und Robin Lässer in die letzte Runde. Während IDM-Neuling Schrötter bereits als Zweiter in der Lausitz auf sich aufmerksam machen konnte, war es an diesem Wochenende Marvin Fritz, der eine weitere deutliche Leistungssteigerung zeigte.
Eingangs der letzten Kurve lag Marcel Schrötter leicht in Front, Fritz und Lässer dichtauf. Beim Fight in der letzten Runde kollidierten alle drei und gingen zu Boden. Während Marvin Fritz seine Honda wieder in Gang brachte und auf Rang 15 wenigstens noch einen Punkt rettete, schieden Schrötter und Lässer aus. Die Schuldfrage war nach dem Rennen nicht eindeutig zu klären. Sicher scheint nur, dass Marcel Schrötter vorn lag und von den beiden anderen Piloten angegriffen wurde. Alle Fahrer blieben unverletzt.
Von dem Rennunfall profitierten der Chemnitzer Toni Wirsing und IDM-Neuling Sebastian Kreuziger, die dadurch Podestplätze geschenkt bekamen. Wirsing war genauso überrascht über seine Platzierung. "Ich habe vor mir eine große Staubwolke gesehen und bin gemütlich vorbei gefahren. Mit einem besseren Start hätte ich vielleicht auch ganz vorn mitmischen können.", wie der 15-jährige Sebastian Kreuziger erklärte. "Ich hatte mir schon noch vorgenommen, an Toni heranzufahren. Aber an Platz drei habe ich nicht gedacht." Mit nur 0,3 Sekunden Rückstand verpasste der Schleizer Daniel Puffe sein bestes IDM-Ergebnis und wurde Vierter. Die weiteren Plätze gingen an Sebastian Eckner (Dresden) und Patrick Unger (Oberlungwitz).
Die Meisterschaftstabelle führt Georg Fröhlich nun mit Idealpunktzahl 50 deutlich. Zweiter ist Toni Wirsing (36 Punkte) vor Sebastian Kreuziger (25), Patrick Unger (23), Marcel Schrötter (20) und Sebastian Eckner (19).
Ergebnisse IDM 125, Oschersleben:
1. Georg Fröhlich (Honda) 21:58,075 Min.
2. Toni Wirsing (Honda) - +16,395 Sek.
3. Sebastian Kreuziger (Aprilia) - +19,018 Sek.
4. Daniel Puffe (Aprilia) - +19,332 Sek.
5. Sebastian Eckner (Honda) - +20,771 Sek.
6. Patrick Unger (Aprilia) - +24,874 Sek.
IDM-Punktestand:
1. Fröhlich 50
2. Wirsing 36
3. Kreuziger 25
4. Unger 23
5. Schrötter 20
6. Eckner 19

