Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GT4-Winter-Series 2025: GT4-Saisonstart in Portugal und Spanien
Mit renommierten Teams und Klassen für Fahrer verschiedener Lizenzstufen geht die GT4-Winter-Series 2025 in ihre zweite Saison
(Motorsport-Total.com) - Die GT4-Winter-Series, eine von der SRO lizenzierte Meisterschaft, geht in ihre zweite Saison und startet in wenigen Wochen auf dem Circuito Estoril in Portugal. Nach einem erfolgreichen Debüt im Jahr 2024 wird die Serie 2025 erneut Teams und Talente aus ganz Europa zusammenbringen, um sich im Wettbewerb zu messen.

© GEDLICH Racing
GT4-Winter-Series geht in die zweite Saison Zoom
Die GT4 Winter Series 2025 bietet eine Vielzahl von Klassen für unterschiedliche Fahrzeug- und Fahrertypen. Die Klassen PRO, PRO-AM und AM richten sich an Fahrerinnen und Fahrer mit unterschiedlichen Lizenzstufen. Die Cayman-Trophy ist speziell auf den Porsche Cayman GT4 CS zugeschnitten.
Neu hinzugekommen ist die Club-Klasse, die speziell für ältere GT4-Fahrzeuge mit abgelaufener Homologation geschaffen wurde. Diese Struktur ermöglicht es sowohl modernen als auch älteren Fahrzeugen, konkurrenzfähige Rennen zu bestreiten.
Zu den Teilnehmern zählen renommierte Teams aus ganz Europa. SR Motorsport wird vier Fahrzeuge in verschiedenen Klassen einsetzen. Weitere deutsche Teams sind Mücke Motorsport, FK Performance und W&S Motorsport.
Britische Vertreter wie SVG Motorsport und Century Motorsport tragen ebenfalls zur internationalen Vielfalt bei. Die Rennleitung rechnet mit Starterfeldern von 20 bis 30 Fahrzeugen pro Wochenende.

© GEDLICH Racing
Die GT4-Winter-Series lieferte in ihrer Premierensaison spannende Rennen Zoom
Die Saison besteht aus fünf Rennwochenenden mit jeweils drei Läufen. Zwei 30-minütige Sprintrennen werden durch ein 60-minütiges Hauptrennen mit Boxenstopp ergänzt. Der Rennkalender beginnt vom 16. bis 19. Januar auf dem Circuito Estoril in Portugal und wird vom 23. bis 26. Januar auf dem Autodromo Internacional do Algarve in Portimao, ebenfalls in Portugal, fortgesetzt.
Vom 13. bis 16. Februar gastiert die Serie in Spanien auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia. Danach folgt vom 27. Februar bis 2. März das Motorland Aragón und schließlich vom 6. bis 9. März das Finale auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya.
Die technische Betreuung erfolgt durch etablierte Partner. Die Porsche-Cayman-Teams können auf die Unterstützung von Manthey Racing zählen. Mercedes-AMG und BMW-Teams profitieren von den Service-Trucks von HWA und BMW M vor Ort.
Fans können die Rennen der GT4-Winter-Series live auf dem offiziellen YouTube-Kanal verfolgen, der der Stream wird von Alpha Live bereitgestellt. Der Zugang zu den Rennstrecken ist in der Regel kostenlos, mit Ausnahme des Finales in Barcelona.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar