• 05.09.2011 16:30

Mücke ist mit der Ordos-Ausbeute zufrieden

Sportwagen-Pilot Stefan Mücke wurde in Ordos Siebter und Fünfter - "Das Maximale aus dem Aston Martin herausgeholt"

(Motorsport-Total.com) - Mit den Plätzen sieben im Qualifikations- und fünf im Hauptrennen ist für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke die achte Saisonstation der GT1-Weltmeisterschaft im chinesischen Ordos zu Ende gegangen. Der Berliner, der sich wieder mit seinem britischen Aston-Martin-Werksfahrerkollegen Darren Turner das Cockpit des DBR9 für das Team Young Driver AMR teilte, war trotz der verpassten Podestplätze mit dem Ausgang der jeweils einstündigen Saisonläufe 15 und 16 zufrieden.

Titel-Bild zur News: Stefan Mücke

Der Erfolgsbalast und die langsame Strecke waren für den Aston suboptimal

"Es waren ziemlich harte Rennen, wobei für uns die 20 Kilo Erfolgsballast im wahrsten Sinne des Wortes erschwerend hinzukamen", sagt der 29-Jährige. "Die sehr langsame Strecke hat ihr Übriges dazu getan, dass wir nicht weiter nach vorn fahren konnten. Zudem war Rang 13 nach dem Zeittraining nicht gerade optimal", schätzt Mücke.


Fotos: GT1-WM in Ordos


"Im Qualifyingrennen am Samstag habe ich gleich zu Beginn einen Schlag auf die Vorderachse bekommen, die dann krumm war. Insgesamt gesehen, haben wir unter diesen Umständen das Maximale aus dem Aston Martin herausgeholt und einige wichtige Punkte in der Weltmeisterschaft sammeln können."

Der Berliner ist zusammen mit Turner weiterhin Vierter in der Fahrerwertung, hat aber den Rückstand auf die Spitzenreiter um acht Punkte auf jetzt 24 Zähler verkürzen können. Weiter geht es bereits am Ende der Woche in China, wo am Freitag und Samstag Zeittraining und beide Rennen auf dem Programm stehen. "Ich freue mich schon auf die Strecke in Peking und hoffe, dass wir trotz der weiterhin 20 Kilo Zusatzgewicht an die Podestplätze herankommen", blickt Mücke voraus.