Aurora entwickelt Alpina B6 für GT1-WM
Die britische Mannschaft Aurora Racing Designs will den Alpina B6 für die GT1-Weltmeisterschaft ausrüsten: BMW begrüßt das Engagement
(Motorsport-Total.com) - Die neue GT1-Weltmeisterschaft könnte in den kommenden Jahren viele neue Autos präsentieren. Der deutsche Sportwagenhersteller Veritas plant den Einsatz des RS III im komnmenden Jahr, in Großbritannien nimmt man sich derweil den Alpina B6 zur Brust. Aurora Racing Designs will auf Grundlage des aktuellen GT3-Fahrzeugs einen Boliden für die ganz große Bühne aufbauen. Alpina-Chef Andreas Bovensiepen unterstützt das ambitionierte Projekt.

© xpb.cc
Der Alpina B6 wird in der GT3-Version bereits in einigen Serien eingesetzt
"Wir freuen uns, dass wir nun ein Projekt vorantreiben dürfen, welches wir als den logischen Schritt für den B6 empfinden", sagt Aurora-Direktor Nicholas Galbraith. "Es ist zwar ein privates Projekt, aber wir erfahren vollste Unterstützung von Alpina." Galbraith hatte sich 2004 nach seinem Abschied von McLaren mit Aurora Racing Designs selbstständig gemacht, seit Anfang des Jahres ist auch Alpina-Motorsportchef Andreas Puschel mit an Bord.#w1#

© xpb.cc
Aus dem GT3 wird in Zukunft ein GT1: Einsatz in der Weltmeisterschaft geplant Zoom
Das Projekt soll im Einsatz von zwei Alpina B6 in der GT1-Weltmeisterschaft 2011 münden. "Natürlich würden wir uns über ein solches Projekt freuen, aber ein BMW Motorsport Programm ist das nicht", sagt BMW Motorsport Direktor Mario Theissen auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. "Es wäre dann ein Projekt von Alpina. Wir würden das genau so unterstützen, wie wir bereits das GT3-Projekt von Alpina unterstützt haben. Es ist ihr Projekt und wir haben ihnen mit technischen Daten geholfen. Wir begrüßen diese Sache natürlich - sehr sogar."
BMW selbst habe die GT1-WM nicht im Visier, so Theissen: "Das ist kein Ziel für uns. Als die neue Unternehmensstrategie und in deren Folge auch die neue Motorsportstrategie beschlossen wurde, legten wir den Hauptfokus auf den Produktionswagen-Sport. Dabei geht es nun einmal um den BMW M3. Dieses Fahrzeug ist das sportliche Markenzeichen von BMW. Der M3 ist aber kein GT1-Rennwagen. Wir haben also kein GT1-Projekt in der Hinterhand."

