Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kox und von Thurn und Taxis neue GT-Champions
Titelentscheidung im ADAC-GT-Masters: Peter Kox und Albert von Thurn und Taxis holen sich die Meisterschaft - Sven Hannawald nur Amateur-Vizechampion
(Motorsport-Total.com) - Die Piloten des ADAC-GT-Master zogen beim Finale in der Motorsport-Arena Oschersleben nochmals alle Register. In einem der dramatischsten und spektakulärsten Rennen der Saison fuhren Albert von Thurn und Taxis und Peter Kox im Reiter-Lamborghini mit einem zweiten Platz zum Meistertitel. Der Sieg beim Saisonfinale ging an Luca Ludwig und Jens Klingmann im Abt-Audi, Dritte wurden Tim Bergmeister und Frank Schmickler im Mühlner-Porsche. Christopher Mies, der im Abt-Audi mit Titelchancen ins Finale startete, sicherte sich trotz eines spektakulären Highspeed-Drehers auf der Start- und Zielgeraden noch zwei Punkte und damit die Vizemeisterschaft.

© ADAC
Albert von Thurn und Taxis, Peter Kox und Hans Reiter feiern den Titel
Schon der Start raubte den 13.500 Zuschauern den Atem. Der von der Pole-Position gestartete Tabellenführer Kox im Lamborghini geriet in der ersten Kurve mit Klingmann im Audi aneinander. Kox setzte sich durch und lag an der Spitze des Feldes auf Titelkurs. Durch einen schnelleren Boxenstopp tauschten der Lamborghini und der Audi bei Rennhalbzeit die Positionen, Ludwig übernahm im Audi die Führung vor von Thurn und Taxis. In unveränderter Reihenfolge überquerten Ludwig und der junge Adlige die Ziellinie, der zweite Platz reichte von Thurn und Taxis und Kox zum Meistertitel.#w1#
"Das ist der schönste Moment meines Lebens", jubelt der neue Champion von Thurn und Taxis nach dem Rennen. "Ich dachte, in den letzten Rennminuten passiert noch etwas. Ich habe sogar angefangen zu beten, doch dann schnell festgestellt, dass ich dadurch unkonzentriert werde." Auch Teamkollege Kox ist überglücklich über den Titelgewinn: "Ich habe eine so lange Geschichte im Team von Hans Reiter. Es ist toll, dass wir endlich gemeinsam einen Titel gewonnen haben. Wir haben den Rennsieg heute beim Boxenstopp verloren, doch das ist angesichts des Titels überhaupt nicht relevant."
Ludwig und die Abt-Mannschaft mussten in den letzten Rennminuten noch um den Sieg zittern: "Ich hatte Fehlzündungen und musste fünf-, sechsmal den Motor neu starten. Albert ist mir am Ende sehr nahe gekommen", so Ludwig, der die Meisterschaft als Dritter abschließt. Mit den beiden Siegen beim Saisonfinale gewann Abt die Teamwertung vor Reiter.

© ADAC
Abt triumphierte mit dem Audi R8 in der Teamwertung des ADAC-GT-Masters Zoom
Dramatisch verlief der Titelkampf in der Amateurwertung: Die Titelaspiranten und Callaway-Corvette-Markenkollegen Toni Seiler und Sven Hannawald starteten punktgleich in das letzte Rennen der Saison. Thomas Jäger und Christian Hohenadel, die Teamkollegen der beiden Titelkontrahenten, kollidierten in der Startphase. Hohenadel konnte die Fahrt fortsetzen und Seiler am Rennende den sechsten Saisonsieg und die erfolgreiche Titelverteidigung der Amateurwertung feiern. Jäger musste das Rennen mit beschädigtem Auto aufgeben. Dadurch blieb Hannawald punktelos und schloss seine erste volle Saison im Motorsport als Amateur-Vizemeister ab.
Meisterschafts-Endstand (Top 10):
01. Peter Kox - 83 Punkte
01. Albert von Thurn und Taxis - 83
03. Christopher Mies - 69
04. Luca Ludwig - 68
05. Tim Bergmeister - 53
06. Sebastian Asch - 46
06. Niclas Kentenich - 46
08. Jens Klingmann - 45
09. Andreas Wirth - 44
09. Martin Matzke - 44
Meisterschafts-Endstand (Amateurwertung, Top 3):
01. Toni Seiler - 97 Punkte
02. Sven Hannawald - 87
03. Achim Winter - 61,7

