Blitz-Comeback von David Jahn im ADAC GT Masters: Gleich Bestzeit!

David Jahn kehrt überraschend in den Porsche 911 GT3 R zurück: Comeback bei Joos - Wie die vergangenen 48 Stunden liefen und warum Johannes Stengel nicht fährt

(Motorsport-Total.com) - Das kam überraschend: Auf dem Porsche 911 GT3 R von Joos Sportwagentechnik fuhr am Freitag plötzlich neben Marco Holzer nicht Johannes Stengel, sondern David Jahn. Es hat einen blitzschnellen Wechsel auf dem blauen Porsche 911 GT3 R gegeben. Jahn kam in letzter Sekunde ins Team.

Titel-Bild zur News: David Jahn, Marco Holzer

Comeback in letzter Sekunde: David Jahn ist doch wieder im ADAC GT Masters aktiv - vorerst Zoom

Stengel, 2020 immerhin Klassensieger in der Klasse SP7 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, und Michael Joos einigten sich kurz vor Saisonstart einvernehmlich, das Programm doch nicht in Angriff zu nehmen. Er hatte bei den Testfahrten im April einen Abflug am Dienstagabend, was die Testfahrten des Teams beendete.

"Michi" Joos brauchte einen neuen Fahrer. Zunächst stand zur Debatte, ob er nicht persönlich wieder in den Porsche klettern möchte. Doch nun kam David Jahn zum Zug, der im Winter ebenfalls um ein Cockpit bei Joos gebuhlt hat.

Anruf 48 Stunden vor erstem Training

"Ich habe am Mittwoch den Anruf bekommen. Da habe ich natürlich nicht nein gesagt", sagt Jahn im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. Zum Glück für Jahn handelt es sich um einen Porsche - das Auto, das er auch vergangenes Jahr im ADAC GT Masters bereits pilotiert hat.


Fotos: ADAC GT Masters: Oschersleben 2021, Freitag


Dann ging alles ganz schnell: Am Donnerstag gab es einen Test, den der 30-Jährige nur zu gern wahrnahm: "Mir hat der Vortest [im April] gefehlt. Das sind zwei komplette Tage. Über den privaten Test bin ich sehr froh, denn sonst hätte ich nur diese zwei Sessions [am Freitag] gehabt. Da muss man einfach ein bisschen reinkommen."

"Nach drei Runden ist man wieder im Rhythmus. Es fühlt sich genauso an wie das Auto aus dem vergangenen Jahr. Aber die letzten Zehntelsekunden brauchen natürlich ihre Zeit. Das Trainingsdefizit ist definitiv da."


ADAC GT Masters Oschersleben 2021: Highlights Freitag

Eine kurze Zusammenfassung des Freitags beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters in der Motorsportarena Oschersleben

Umso überraschender kam die Bestzeit in der Nachmittagssession am Freitag. Allerdings wurde diese auf frischen Reifen erzielt, die andere Teams schon im ersten Training verwendet hatten. Trotzdem: Platz fünf im inoffiziellen Tagesklassement kann sich sehen lassen.

Das liegt vor allem an einem guten Basis-Set-up, das das Team am Porsche 911 GT3 gefunden hat. "Es liegt jetzt an uns Fahrern, das umzusetzen", sagt Jahn, der schon seit 2010 mit Unterbrechungen im ADAC GT Masters antritt. "Ich glaube, dass wir uns ganz gut präsentiert haben."

Rückkehr in reines Privatteam

Er war 2020 noch im Team 75 Bernhard unterwegs - ein Familienteam, das aber trotzdem mit direkten Connections zu Porsche natürlich anders arbeitet als das reine Privatteam von Michael Joos. "Hier schraubt der Vater persönlich noch mit. Ich mag das sehr."

David Jahn, Marco Holzer

Gemeinsam mit Marco Holzer bildet Jahn eine ernstzunehmende Paarung Zoom

"Dennoch ist das alles sehr professionell; alle wissen, was sie zu tun haben. Das hat mich positiv überrascht. Es ist überhaupt nicht chaotisch, sondern sehr sortiert. Und sie haben einen hervorragenden Ingenieur, den ich schon aus dem vergangenen Jahr von ein paar Rennen kannte."

Wie geht es nun weiter mit Joos Sportwagentechnik und David Jahn? Das steht derzeit noch in den Sternen: "Das ist jetzt erst einmal nur für das erste Rennen. Es ist natürlich trotzdem schön, doch noch dabei zu sein." Wie es im blauen Porsche #91 nach Ochersleben weitergeht, ist derzeit unklar. Es gibt wieder ein freies Cockpit im ADAC GT Masters, natürlich gegen das entsprechende Kleingeld.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!