• 13.01.2013 12:21

Jarvis nach Daytona-Debüt: "Es ist wirklich beeindruckend"

Daytona-Debütant Oliver Jarvis berichtet über seine ersten Eindrücke von der Rennstrecke und spricht über seine Ziele beim Langstreckenklassiker

(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2013 wagt Oliver Jarvis den Sprung über den großen Teich. Mit einem Audi R8 Grand-Am nimmt der Brite erstmals am 24-Stunden-Rennen von Daytona teil. Dabei teilt er sich das Auto unter anderem mit seinen früheren DTM-Kollegen Filipe Albuquerque und Edoardo Mortara. Im Interview spricht Daytona-Novize Jarvis über seine ersten Eindrücke von der Strecke und beschreibt die Unterschiede zwischen der Grand-Am- und GT3-Version des R8. Außerdem erklärt der 29-Jährige, mit welcher Zielsetzung er ins Rennen geht.

Titel-Bild zur News: Edoardo Mortara, Oliver Jarvis, Filipe Albuquerque

Beim Test fuhr Oliver Jarvis mit dem R8 erstmals durch die Steilkurve Zoom

Frage: "Herr Jarvis, Ende Januar starten Sie gemeinsam mit Filipe Albuquerque, Edoardo Mortara und Dion von Moltke in einem Audi R8 des Alex-Job-Teams bei den 24 Stunden von Daytona, dem Saisonauftakt der Grand-Am-Serie ..."
Oliver Jarvis: "Ja, und darauf freue ich mich schon sehr. Es wird nicht nur mein erster Start bei diesem Klassiker, der 2013 zum 51. Mal stattfindet, sondern sogar mein erstes Rennen überhaupt in den Vereinigten Staaten."

Frage: "Wie ist Ihr Eindruck von der Strecke nach den ersten Tests in Daytona?"
Jarvis: "Die Mischung aus Ovalkurs und Rundstrecke macht extrem viel Spaß. Ich bin bei diesem Test das erste Mal durch eine Steilkurve gefahren und hatte vorher schon einigen Respekt. Aber bereits nach einigen Runden fuhr ich mit Vollgas über das Banking. Es ist wirklich beeindruckend, wie schnell man da unterwegs ist."

Frage: "Wie unterscheidet sich der Audi R8 Grand-Am vom Audi R8 LMS ultra, mit dem Sie 2012 beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps Dritter wurden?"
Jarvis: "So ähnlich die Autos optisch sind, so unterschiedlich ist ihr Fahrverhalten. Der Grand-Am hat regelbedingt weniger Abtrieb als der LMS ultra. Das Auto rutscht viel mehr und verlangt vor allem in schnellen Kurven viel Feingefühl am Lenkrad. Das war am Anfang recht gewöhnungsbedürftig, doch mittlerweile komme ich sehr gut damit zurecht."


Fotos: Grand-Am-Tests in Daytona


Frage: "Von Ihren drei Teamkollegen hat allein Dion von Moltke schon Rennerfahrung in Daytona gesammelt. Ist das ein Nachteil?"
Jarvis: "Ich denke nicht. Dion hat uns viele wertvolle Tipps gegeben und der Test hat gezeigt, dass wir uns alle auf dieser Strecke recht wohlfühlen. Ich bin überzeugt, dass wir ein starkes Team sind."

Frage: "Ihr Ziel für Ihr Daytona-Debüt?"
Jarvis: "Audi schickt uns bestimmt nicht über den Atlantik zu einem Rennen, um Zweiter zu werden. Natürlich wollen wir um den Sieg mitkämpfen. Das wird allerdings recht schwer. In der GT-Klasse sind über 30 Autos am Start. Ich schätze, dass mindestens 20 davon absolut siegfähig sind. Die Konkurrenz ist also groß. Aber das spornt uns nur noch mehr an."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!