• 09.10.2013 14:27

  • von Pete Fink

Ford mit Rekordversuch in Daytona

Ford und Michael Shank Racing wollen in Daytona den Uralt-Rundenrekord von Bill Elliott aus der Saison 1987 knacken: Neues V6-Triebwerk für 2014

(Motorsport-Total.com) - Der aktuelle Rundenrekord auf dem Daytona International Speedway steht seit der Saison 1987 (!) bei 210,364 Meilen pro Stunde oder umgerechnet 338,5 km/h. Durch die danach eingeführten Luftmengenbegrenzer (Restrictor-Plates), die die Leistung der NASCAR-Boliden nahezu halbieren, hat dieser Rekord von "Million-Dollar" Bill Elliott in seinem Ford Thunderbird nach wie vor Gültigkeit. Doch vielleicht nicht mehr lange, denn in dieser Woche steht ein Rekordversuch an.

Titel-Bild zur News: Ford Eco Boost 2014

Der Shank-Ford, der in Daytona den Uralt-Rundenrekord knacken soll Zoom

Hintergrund ist das neue EcoBoost 3,5 Liter V6-Triebwerk der Ford Motor Company, mit dem ab der Saison 2014 alle Ford-Prototypen ausgerüstet werden sollen. Michael Shank Racing will dieses nagelneue Triebwerk am heutigen Mittwoch in Daytona zum ersten Mal testen und geht dabei ins 2,5 Meilen lange Oval, das die Grand-Am-Boliden in ihrem 24-Stunden-Rennen bekanntlich nicht komplett umrunden, sondern den Infieldkurs benutzen.

Am Steuer sitzt der Texaner Colin Braun, der es in der NASCAR bis in die Nationwide-Serie geschafft hat und seit einigen Jahren bei den US-amerikanischen Sportwagen aktiv ist. Das neue V6-Triebwerk besitzt eine Direkteinspritzung und ist mit einem Twin-Turbo ausgestattet. Auch das benutzte Riley-Chassis ist eine von der Ford Motor Company unterstützte Weiterentwicklung der bisherigen Grand-Am-Silhouette. Gefahren wird auf Continental-Reifen.

"Es ist ein Privileg, die Gelegenheit zu besitzen, deinen Namen in ein Rekordbuch wie dieses einzutragen", sagte Teamchef Michael Shank im Vorfeld der Tests. "Eigentlich ist es unglaublich, dass so ein Rekord so lange gehalten hat." Auch die entscheidenden Wetterbedingungen spielen für den Rekordversuch mit: Derzeit meldet Daytona einen bewölkten Himmel bei Temperaturen um die 23 Grad Celsius. Die Regenwahrscheinlichkeit ist nur gering.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!