Zuber mit verpatzter Spa-Premiere
Zum ersten Mal in Spa und am Ende null Punkte - Andreas Zuber hat sich seine Premiere auf der belgischen Fahrerstrecke sicher ganz anders vorgestellt
(Motorsport-Total.com) - Es war der erste Auftritt von Andreas Zuber auf der belgischen Ardennenstrecke von Spa-Francorchamps und der iSport-Pilot hat sich sein vorletztes GP2-Saisonwochenende mit Sicherheit ganz anders vorgestellt. Zwar lag er nach dem Qualifying vor seinem Teamkollegen Timo Glock, doch mit Startposition fünf war er keineswegs zufrieden.

© GP2
Für Andreas Zuber verlief das Spa-Wochenende nicht reibungslos
"Ich musste in der ersten 30 Minutensession die Strecke lernen und gegen Ende der Session war ich auch einmal kurz im Gras", so die Erklärung der Austro-Arabers. "Im Qualifying war das Setup nicht optimal und überhaupt nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Es hatte den Anschein, als ob irgendetwas die Reifen daran hinderte, problemlos zu arbeiten."#w1#
Zuber war sich sicher, dass der Start in Spa vorentscheidenden Charakter haben würde - und er sollte Recht behalten. Jedoch in einer ganz anderen Art und Weise, als er es sich wohl in seinen übelsten Träumen ausgemalt hatte: "Unglaublich. Ich hatte erneut ein Motorenproblem. Das Gleiche, wie bereits in Barcelona und Monaco. Und es passierte just in dem Moment, als der Start freigegeben wurde."
Deswegen kam er auch in Rennen zwei nicht in die Punkte, denn dazu war das Sprintrennen am Sonntagmorgen einfach zu kurz: "Im zweiten Rennen wurde ich dann Zwölfter", so Zuber. "Schade, dass das Rennen nur 18 Runden gedauert hat, denn ich habe gut aufgeholt."
So ist die belgische Punkteausbeute des 23-Jährigen denkbar mager: "Null Punkte aus Spa, aber ich werde im letzten Saisonrennen in Valencia dafür kämpfen, dass wir die Teamwertung gewinnen." iSport führt dort mit 23 Punkten vor dem ART-Rennstall und Zuber selbst liegt mit einem Saisonsieg aus Silverstone in der Gesamtwertung auf Rang neun.

