• 25.05.2007 16:12

Zuber: "Auto war schnell genug für die Pole"

Andreas Zuber trauert der GP2-Pole-Position in Monaco nach, glaubt aber, dass er im Rennen mindestens auf das Podium fahren kann

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem verkorksten Wochenende in Barcelona, wo ein Getriebedefekt am Start des ersten Rennens Spielverderber war, möchte der Austro-Araber Andreas Zuber in Monaco zum großen Schlag ausholen. Heute im Qualifying sicherte er sich den dritten Startplatz, morgen will er an die bisherigen Leistungen seines iSport-Teamkollegen Timo Glock anknüpfen und endlich um den Sieg mitfighten.

Titel-Bild zur News: Andreas Zuber

Stand bislang bei iSport im Schatten von Timo Glock: Andreas Zuber

Frage: "Andi, Gratulation zu Platz drei im Qualifying! Bist du zufrieden?"
Andreas Zuber: "Ja, ich bin ziemlich zufrieden, speziell wenn man bedenkt, dass in den letzten vier, fünf Runden Öl auf der Strecke war. Genau da fuhr ich meine schnellste Runde, also bin ich sehr happy. Ich denke, ich war im ersten Sektor Schnellster und im letzten Sektor Zweitschnellster, also habe ich den Speed nur wegen des Öls im Mittelsektor verloren. Ich bin happy. Das Auto war schnell genug für die Pole, aber gut."#w1#

Zuber hatte zwei freie Runden

Frage: "Es ist hier immer schwierig, eine perfekte Runde hinzubekommen. Ist es dir gelungen?"
Zuber: "Ich glaube, jeder kann hier immer noch mehr rausholen, wegen Öl auf der Strecke, Verkehr und so weiter. Wenn du in dieser halben Stunde eine oder zwei freie Runden hinbekommst, hast du schon Glück - und ich hatte zwei freie Runden. Der dritte Platz ist eine gute Ausgangsposition, denn es ist wichtig, weit vorne zu stehen. Mein Ziel waren die ersten beiden Reihen. Das habe ich geschafft. Es kann ein heiteres Rennen werden!"

Frage: "Bist du überrascht über die vorderen Startpositionen?"
Zuber: "Nicht wirklich, denn ich weiß, dass Trident hier ein gutes Auto hat und Maldonado hat im Vorjahr schon das Rennen gewonnen. Er ist hier sehr schnell. Auch Pantano ist keine Überraschung, weil er die Strecke gut kennt. Mit den Leuten war schon zu rechnen, auch mit Buemi und di Grassi, denn die Abstände sind sehr eng. Es ist einfach so, dass man eine freie Runde braucht, dann steht man vorne."

Regen wäre für Zuber kein Problem

Frage: "Was erwartest du dir nun für das Rennen?"
Zuber: "Ich habe gehört, dass es regnen könnte - das könnte lustig werden! In der ersten Kurve vorsichtig sein, dann ein gutes Rennen fahren - und dann reicht es hoffentlich für ein Podium."

Frage: "Glaubst du, dass auch mehr als ein Podium drin ist?"
Zuber: "In Monaco weiß man nie! Man kann schon in der ersten Kurve rausfliegen oder das Rennen gewinnen - da entscheiden oft nur Zentimeter. In Barcelona war es ähnlich, denn mit dem Getriebeschaden am Start habe ich gleich zwei Rennen, im Prinzip das ganze Wochenende verloren. Erstmal einen guten Start hinlegen, dann sehen wir weiter."