DPR: Ungarn-Enttäuschung soll abgehakt werden
Nach Rückenproblemen und Getriebeschaden in Budapest will David Price Racing in Istanbul wieder für positive Schlagzeilen sorgen
(Motorsport-Total.com) - In Ungarn lief es alles andere als rund für David Price Racing. Denn Rennsonntag konnte das Team nur noch mit einem Auto bestreiten, da Pilot Christian Bakkerud wieder unter Rückenproblemen litt und aussetzen musste. Kollege Andy Soucek startete das Sprintrennen von Platz zwölf, schied dann aber mit einem Getriebeschaden aus.

© GP2
Andy Soucek will in Istanbul endlich wieder Grund zur Freude haben
In der dreiwöchigen Sommerpause haben Team und Fahrer neue Kraft und frischen Mut getankt. In Istanbul soll es nun wieder aufwärts gehen. "Wir hatten vor den Rennen in Ungarn gute Vorraussetzungen", bilanzierte Teamchef David Price. "Beide Piloten hatten ihre bisher besten Qualifyingleistungen gezeigt. Das zeigt, dass sie sich als Rookies im Lauf der Saison stetig verbessern. Andy hatte mit seinem Getriebeproblem dann aber Pech. Er war unterwegs zu einem guten Ergebnis, und das stimmt uns zuversichtlich für die Türkei."#w1#
"Bei Christian war etwas unglücklich, dass er am Sonntag wegen seines Rückenproblems nicht fahren konnte", fuhr Price fort. "Es ist für einen Teamchef nie leicht, wenn er nur ein Auto auf dem Grid hat. Aber für einen Piloten ist es wohl noch schwerer, wenn er zusehen muss, wie sich alle aufstellen und er selbst kann nicht fahren. Jetzt freuen wir uns, dass beide Piloten in der Türkei wieder fit sind."
Punkte in mindestens einem Rennen das Ziel
Price hofft nun, dass seine Fahrer in Istanbul denselben Speed zeigen können wie in den vorherigen Rennen. Für das Qualifying erwartet er sich mindestens so gute Ergebnisse wie in Ungarn, in einem der Rennen erhofft er sich Punkte. Seine Piloten haben die August-Pause genutzt, um ein bisschen auszuspannen und sich auf die heißen Temperaturen in Istanbul vorzubereiten.
"Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir in der Türkei ein besseres Wochenende haben werden", erklärte Soucek. "Die Pause war gut, um die Batterien wieder aufzuladen und sich auf den Endspurt vorzubereiten. Aber wir müssen in Training und Qualifikation hart arbeiten, um die Enttäuschung in Ungarn wieder wett zu machen. Ich fühle mich im Auto sehr wohl und wir haben vor allem bei der Abstimmung große Fortschritte gemacht. Obwohl der Kurs in Istanbul neu für mich ist, hoffe ich also auf ein gutes Resultat."
Bakkerud ließ während der Pause zu Hause in Dänemark seinen Rücken behandeln: "Ich habe dort ein sehr gutes medizinisches Team und mit deren Hilfe geht es mir jetzt viel besser. Ich bin zwar noch nicht zu 100 Prozent fit, aber das wird schon. Die dreiwöchige Pause hat wirklich sehr geholfen, denn ich habe Zeit gebraucht, um meinen Rücken wieder ganz auszukurieren." Sein Ziel für Istanbul: Punkte holen.

