Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Shanghai: Kobayashi mit Fehler - Rodriguez staubt ab
Roldan Rodriguez holte sich in Shanghai seinen ersten GP2-Sieg, weil Kamui Kobayashi einen folgenschweren Fahrfehler beging - Earl Bamber bester Rookie
(Motorsport-Total.com) - Es war eine Duplizität der Ereignisse aus dem gestrigen Qualifying: Roldan Rodriguez gewann in Shanghai den Saisonauftakt zur diesjährigen GP2-Asia-Serie, weil Kamui Kobayashi (DAMS) einen schon fast sicher geglaubten Sieg nach einem schweren Fahrfehler wegschmiss. Ähnliches erreichte Rodriguez mit seiner Last-Minute-Pole vom Freitag.

© GP2
Der Spanier Roldan Rodriguez gewann in Shanghai sein erstes GP2-Rennen
Das rennentscheidende Manöver geschah vier Runden vor dem Ende. Der Japaner kam eingangs der Kurve vor der langen Gerade von der Ideallinie ab, verhinderte gerade noch einen Dreher - und Rodriguez schlüpfte durch. Trotz aller Bemühungen schaffte es Kobayashi im Anschluss nicht mehr, sich in eine ausreichende Angriffsposition zu begeben.#w1#
Dabei lag der Toyota-Formel-1-Testfahrer 30 der insgesamt 34 Runden in Front, nachdem er bereits am Ende des ersten Umlaufs an Polesetter Rodriguez vorbeizog. Fast eine Stunde lang dominierte Kobayashi das Geschehen - und musste sich am Ende doch nur mit der Silbermedaille begnügen. Für Rodriguez war es hingegen der erste GP2-Sieg überhaupt.
Platz drei sicherte sich Sakon Yamamoto (ART), der sich diese Position ebenfalls bereits in Runde eins erarbeitete, denn auch er zog am Ende der langen Gerade an Javier Villa (Super Nova) vorbei, hielt jedoch seine Position im weiteren Rennverlauf ungefährdet. Der Russe Vitaly Petrov (Campos) fuhr auf einen sicheren fünften Rang.
Bamber mit tollem GP2-Debüt

© GP2
Earl Bamber sorgte auch bei seinem GP2-Debüt für viel Furore Zoom
Platz sechs hingegen war eine faustdicke Überraschung, für die erneut der erst 18-jährige Earl Bamber (Meritus) sorgte. Der Neuseeländer schnappte sich damit in seinem ersten GP2-Auftritt gleich die ersten Punkte, nachdem er bereits in der International Formula Master (IFM) und in der A1GP-Serie beeindruckende Debüts hinlegte.
Bamber holte sich als 16-Jähriger den Titel der Formel BMW Asia, in der IFM gewann er in Imola auf Anhieb sein erstes Rennen, und beim Saisonauftakt der A1GP-Serie in Zandvoort fuhr er unter schwierigsten Bedingungen in beiden Rennen auf das Podium. Zum Vergleich: In Shanghai landete sein Meritus-Teamkollege - Ex-Formel-1-Pilot Alex Yoong - nur auf Position 13.
Der unterhaltsame Saisonauftakt der GP2-Asia sah im Mittelfeld viele kleinere Ausrutscher und Dreher, unter denen Sergio Perez für Aufsehen sorgte, denn der Campos-Pilot würgte dabei mitten auf der Strecke seinen Motor ab. Dies geschah in Runde zehn und in der Folge musste das SafetyCar ausrücken.
Zubers Aufholjagd früh beendet

© GP2
Andreas Zuber übertrieb es in Shanghai bei seiner Aufholjagd Zoom
Das Feld nutzte diese Chance zur Erledigung des Pflichtstopps, was an der Spitze jedoch zu keinen Positionsveränderungen führte. Zu diesem Zeitpunkt war Andreas Zuber bereits vom letzten Startplatz auf Position elf nach vorne gefahren, doch auf seiner Aufholjagd übertrieb es der Fisichella-Pilot im Anschluss.
Zuber steckte nach dem Restart in einer engen Kampfgruppe und versuchte sich an James Jakes (Super Nova) vorbei zu mogeln. Das Manöver ging schief und der Austro-Araber humpelte mit angeschlagener Aufhängung an die Box. Damit warf Shanghai-Pechvogel Zuber natürlich auch für das Rennen am Sonntag eine gute Ausgangsposition weg.
Position sieben holte sich ein starker Chris van der Drift (Trident) vor Davide Valsecchi (Durango), während Jérôme d'Ambrosio (DAMS) und Giedo van der Garde (iSport) die Top 10 abrundeten. Das zweite Rennen der GP2-Asia-Serie startet am Sonntamorgen um 5:30 Uhr MESZ.
Das GP2-Asia-Klassement aus Shanghai:
01. Roldan Rodriguez (Piquet) 1:06.23.303 Stunden
02. Kamui Kobayashi (DAMS) + 0.632 Sekunden
03. Sakon Yamamoto (ART) + 3.971
04. Javier Villa (Super Nova) + 7.235
05. Vitaly Petrov (Campos) + 9.405
06. Earl Bamber (Meritus) + 11.675
07. Chris Van Der Drift (Trident) + 15.546
08. Davide Valsecchi (Durango) + 16.178
09. Jerome D'Ambrosio (DAMS) + 16.495
10. Giedo Van Der Garde (iSport) + 16.811
11. Calros Iaconelli (Durango) + 20.604
12. Diego Nunes (Piquet) + 21.618
13. Giacomo Ricci (Trident) + 23.109
14. Alex Yoong (Meritus) + 25.892
15. Hamad Al Fardan (iSport) + 26.419
16. Michael Herck (DPR) + 26.821
17. Nelson Philippe (ART) + 1 Runde
Nicht klassifiziert:
Luca Filippi (BCN) - 24 Runden
Yuhi Sekiguchi (DPR) - 24
Kevin Nai Chia Chen (FMS) - 24
Hiroki Yoshimoto (BCN) - 20
Andreas Zuber (FMS) - 19
James Jakes (Super Nova) - 19
Mika Maki (Arden) - 10
Sergio Perez (Campos) - 10
Luis Razia (Arden) - 3

