Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
rFactor 2: USF2000-Releaseinfo, nächstes Update nähert sich
Studio 397 hat zu rFactor 2 frische Informationen rund um die USF2000-Serie, die Fortschritte machende Entwicklung der DX11-Engine sowie zum kommenden Update
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit der Übernahme von rFactor 2 durch Studio 397 hat die Weiterentwicklung der Rennsimulation Fahrt aufgenommen. rF2-Simracer dürfen sich zunächst den 23. November als Veröffentlichungstermin der USF2000 (2016er Bolide und Teams) notieren. Im kommenden Jahr wird es dann ein Update auf das 2017er-Chassis geben für dessen Verwendung sich Studio 397 bereits die Lizenzrechte gesichert hat.

© Studio 397
Studio 397 setzt auf kostenlose und teilweise kostenpflichtige Add-ons Zoom
Noch dieses Jahr steht auch eine Aktualisierung für das ursprünglich von Image Space Inc. entwickelte PC-Rennspiel an. Neben vielen Fehlerkorrekturen weden damit auch die Stockcar-Fans auf ihre Kosten kommen. Mit Blick auf 2017 berichtet das nun verantwortliche Team, dass die Entwicklung der DX11-Engine und neuen UI gute Fortschritte macht. Für erste Previews ist es aber derzeit noch zu früh. Abschließend kündigt man als neues Feature die Unterstützung von kostenpflichtigen Inhalten an.
Dadurch soll einerseits die Modding-Community auch finanziell an der Popularität der eigenen Arbeit partizipieren, während Studio 397 selbst neue Spielinhalte von hoher Qualität anbieten möchte. Jedoch versichert man, dass es auch in Zukunft weiterhin kostenlose Erweiterungen bei den Fahrzeugen und Strecken geben wird.
