American Truck Simulator: DirectX 11 und neue Spielinhalte
SCS Software lässt die kommende Version 1.36 ausprobieren - Verbesserungen, neue Features und Spielinhalte sowie das Ende der DirectX 9-Unterstützung
(MST/Speedmaniacs.de) - Für den American Truck Simulator ist jetzt die Open Beta V1.36 veröffentlicht worden. Zu Gunsten einer schnelleren und aus Sicht von SCS Software auch einfacheren Weiterentwicklung, wird mit der neuen Version nur noch DirectX 11, genauer 11.1, unterstützt und der Support für DirectX 9 beendet. Gleichzeitig wurde das Spielstandsspeicherungssystem überarbeitet. Wer später die Version 1.35 oder davor verwenden will, sollte in jedem Fall ein manuelles Backup anlegen, was sich beim Ausprobieren einer Betaversion ohnehin empfiehlt.

© SCS Software
Trucksimfans können jetzt die nächste Version vom American Truck Simulator ausprobieren Zoom
Neben den technisch bedingten Änderungen dürften sich die meisten ATS-Fahrer über drei neue Anhänger (Grain hopper trailer, Bulk feed trailer, Frac-tank trailer) sowie Überarbeitungen der Städte Flagstaff in Arizona und Santa Cruz in California freuen. Im Vordergrund stehen hierbei Anpassungen im Bereich der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Aber auch Oregon und New Mexico profitieren von diesen Optimierungen und generellen Überarbeitungen bei den Verkehrsschildern.
Auch ein mehrere Jahre unerfüllter Wunsch der Spielergemeinde wurde umgesetzt. In der Managerkarte werden nun die Fahrer, Zugmaschinen und Anhänge angezeigt. Mit Version 1.36 können nun auch Navigationspunkte für Orte die man bei der GPS-basierten Routenplanung umfahren sollte setzen. Außerdem wurde das Anti-Aliasing verbessert, was sich in einer schöner anzuschauenden Grafik äußert. Die vollständige Liste der Änderungen kann online über den Link angesehen werden.
Da es sich um eine Betaversion handelt, lassen sich durch den Entwickler Probleme, die ein instabiles Programmverhalten, Abstürze und andere Einschränkungen zur Folge haben können, nicht ganz ausschließen. Vor der Installation empfiehlt es sich daher ein Backup des eigenen Profils und der Spielstandsdateien anzulegen, um im Falle des Falles den bisherigen Fortschritt nicht zu verlieren und den ursprünglichen Stand wiederherstellen zu können.
Wer das Update installieren will, kann dies in Steam über BIBLIOTHEK, rechter Mausklick auf American Truck Simulator, weiter über "Einstellungen", "Betas" hin zu "1.36 public beta" tun.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar