Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WSbR: Van der Garde siegt ohne Probleme
Giedo van der Garde wollte nur auf das Podest, doch er gewann das 1. Saisonrennen der WSbR, obschon er erst am Sonntag von ganz vorn startet
(Motorsport-Total.com) - Giedo van der Garde setzte im 1. Rennen der World Series by Renault in Monza das fort, was er an beiden Vortagen begonnen hat. Von Startplatz acht aus fuhr er unbeirrt an die Spitze und ließ der Konkurrenz kaum eine Chance. In der neunten Runde rang der P1-Pilot Pasquale di Sabatino nieder, der bis dahin führte.

© Renault Sport
Giedo van der Garde hatte mit einem Sieg nicht unbedingt gerechnet
"Ich werde mich an alles von diesem Wochenende erinnern", so van der Garde, der am Freitag seinen 23. Geburtstag feierte. "Ich muss sagen, dass wir höllisch schnell waren. Schnellste im Training, Schnellste im Qualifying - und nun haben wir das Rennen gewonnen." Wer ihn morgen im 2. Rennen schlagen soll, steht in den Sternen - denn dann wird er auf der Pole Position stehen.#w1#
Hinter dem Spitzenduo war das Rennen geprägt von zahlreichen Zwischenfällen, auch der Drittplatzierte Julien Jousse konnte ein Lied davon singen. Von Rang 11 aus kämpfte er sich nach vorn, kämpfte mit Fabio Carbone - den er letztlich in einen Dreher schickte.
Während nach dem Start Bertrand Baguette seine Pole Position in die Führung umsetzen konnte, fiel Charles Pic zurück. Nachdem er in der Ascari-Schikane einen Fehler machte, fielen Marco Bonanomi und van der Garde sofort über ihn her. "Ich nutzte den Push-to-Pass, um beide auf einen Schlag zu überholen", so van der Garde.
"Als wir zur Parabolica kamen, blieb ich außen - für den Fall, dass sie hinter mir Probleme bekommen würden", fuhr er fort. Dabei hatte er die richtige Nase, denn Pic und Bonanomi gerieten aneinander. Während Pic nur noch weiter zurückfiel, musste Bonanomi seinen Boliden parken.
Für Baguette an der Spitze kündigte sie dann der Ausfall an, nachdem sein Getriebe immer häufiger keine Gangwechsel mehr durchführen wollte. Nachdem der Belgier ausgefallen war, übernahm di Sabatino die Spitze mit van der Garde im Schlepptau, der jedoch bald die Führung übernahm.
Ergebnis, Rennen 1:
01. Giedo van der Garde (P1) 39:33.853
02. Pasquale Di Sabatino (Comtec) +5.645
03. Julien Jousse (Tech 1) +9.123
04. Pablo Sanchez (Interwetten) +10.440
05. Mikhail Aleshin (Carlin) +13.533
06. Borja Garcia (RC) +16.969
07. James Walker (Fortec) +18.168
08. Guillaume Moreau (KTR) +23.360
09. Charles Pic (Tech 1) +23.614
10. Pippa Mann (P1) +27.477
11. Aleix Alcaraz (RC) +32.588
12. Marco Barba (Draco) +33.989
13. Daniel Move (KTR) +55.596
14. Alex Marsoin (Epsilon) +56.262
15. Julian Theobald (Fortec) +1:01.942
16. Claudio Cantelli Jr. (Ultimate) +1:21.924
17. Maximo Cortes (Pons) +1 Runde
Nicht gewertet:
Fabio Carbone (Ultimate) - 22 Runden
Marcos Martinez (Pons) - 20 Runden
Miguel Molina (Prema) - 20 Runden
Mario Romancini (Epsilon) - 10 Runden
Robert Wickens (Carlin) - 7 Runden
Bertrand Baguette (Draco) - 5 Runden
Marco Bonanomi (Comtec) - 1 Runde
Alvaro Barba (Prema) - 1 Runde

