WSbR: Duran siegt im 2. Rennen, Vettel Dritter
Salvador Duran ließ in Monza nichts anbringen, Sebastien Vettel wurde trotz einer Kollision mit Teamkollege Aleshin Dritter
(Motorsport-Total.com) - Das zweite Rennen des Auftaktwochenendes der World Series by Renault in Monza begann gleich mit einer Premiere. Erstmals startete eine Frau von der Pole Position. Pippa Mann beendete den ersten Lauf auf Rang zehn, was ihr für den zweiten Lauf den Start von ganz vorn ermöglichte. Neben ihr stand Salvador Duran, der auch gleich den besseren Start hatte und vor Mann in die erste Schikane einbog.

© xpb.cc
Salvador Duran nahm auch den überraschenden Sieg dankbar an
Hinter dem Führungsduo reihten sich Miguel Molina und Sebastien Vettel ein, während Duran an der Spitze bereits eine kleine Lücke auffuhr. Für Aufsehen sorgte der Vortagessieger Mikhail Aleshin, der bereits Filipe Albuquerque Alvaro Parente hinter sich ließ und schon wieder als Sechster seine Runden drehte.#w1#
Vettel und Milos Pavlovic haben gerade Pippa Mann überholt, da schlug Richard Philippe heftig in die Mauer ein. Das Safety Car kam auf die Strecke, das Feld schob sich wieder zusammen. Nach dem Restart konnten sich Duran, Vettel und Pavlovic sofort ein wenig absetzen, wenig später schon sich auch Aleshin auf Rang vier davon.
Zwischenzeitlich bremste sich Pavlovic an Vettel vorbei, der schon bald unter Druck seines Teamkollegen Aleshin kam. Weiter hinten im Feld spielte sich zunächst ein Drama ab, dann eine Erfolgsstory. Marco Bonanomi, am Samstag noch Dritter, erhielt gleich zwei Durchfahrtsstrafen. Zunächst für ein Abkürzen in einer Schikane, danach für das Überfahren der weißen Linie beim Verlassen der Box nach seiner ersten Strafe. Davon profitierte Ben Hanley, der so von Rang 26 bis auf Rang zehn - und damit in die Punkte - vorstieß.

© xpb.cc
Mikhail Aleshin (hinten) wollte Sebastian Vettel (vorn) unbedingt noch überholen Zoom
Ein großes Drama geschah dann noch in der letzten Runde: Aleshin setzte alles auf eine Karte und versuchte Vettel zu überholen. Doch es kam zur Kollision, beide Autos kreiselten in den Kies. Vettel hatte Glück im Unglück, entkam dem Kiesbett und behielt sogar seinen dritten Rang. Für Aleshin aber war das Rennen vorbei.
"Sein Überholversuch war etwas zu optimistisch", so Vettel nach dem Rennen. "Ich wollte den dritten Rang unbedingt. Das Rennen war lang mit Mikhail direkt hinter mir. Aber das 'Push-to-Pass'-System half mir, ihn hinter mir zu halten." Noch aber läuft nicht alles nach Plan: "Ich hatte an diesem Wochenende noch nicht genug Speed, aber immerhin konnten wir einige Punkte für die Meisterschaft sammeln."
Der nie gefährdete Sieg versöhnte auch das Wochenende von Duran. "Im Qualifying hatte ich eine schwierige Zeit", erklärte er, "aber schon nach dem ersten Lauf war ich zuversichtlicher. Dass ich aus der ersten Reihe starten durfte, war natürlich eine große Hilfe. Das Auto war perfekt und ich musste von Anfang bis Ende angreifen, um auch vorn zu bleiben."
Zufrieden war auch Pavlovic, dessen zweiter Rang in der zweiten Rennhälfte kaum in Gefahr war. "Ich bin wirklich zufrieden mit dem zweiten Rang", so der Serbe. "Ich hatte nach den Testfahrten nicht mit einem so guten Ergebnis gerechnet. Das Auto war gestern nicht perfekt, aber das Team hat gut gearbeitet, um die richtigen Lösungen zu finden."
Rennergebnis Monza, Lauf 2
01. Salvador Duran (Interwetten.com) - 24 Runden
02. Milos Pavlovic (Draco) - +2.623
03. Sebastian Vettel (Carlin) - +11.510
04. Alvaro Parente (Tech 1) - +14.667
05. Celso Miguez (Eurointernational) - +20.717
06. Filipe Albuquerque (Epsilon Euskadi) - +23.831
07. Julien Jousse (Tech 1) - +25.051
08. Charlie Kimball (Victory) - +31.608
09. Ben Hanley (Prema) - +33.470
10. FairuzFauzy (Cram) - +34.476
11. Jaap Van Lagen (Red Devil Team Comtec) - +35.560
12. Giedo Van der Garde (Victory) - +49.397 (25 Strafsekunden)
13. Alejandro Nunez (Red Devil Team Comtec) - +57.686
14. James Walker (Fortec) - +57.992
15. Pippa Mann (Cram) - +58.958
16. Daniil Move (Interwetten.com) - +1:01.6
17. Xavier Maassen (Prema) - +1:05.1
18. Marco Bonanomi (RC Motorsport) - +1:22.8
19. Michael Aleshin (Carlin) - +1 Runde
20. Ricardo Risatti (GD Racing) - +1 Runde
Ausfälle
Bertrand Baguette (KTR) - 16 Runden
Alvaro Barba (Draco) - 12 Runden
Carlos Iaconelli (Pons) - 11 Runden
Pasquale Di Sabatino (GD Racing) - 11 Runden
Miguel Molina (Pons) - 8 Runden
Alessandro Ciompi (Eurointernational) - 7 Runden
Guillaume Moreau (KTR) - 7 Runden
Clivio Piccione (RC Motorsport) - 6 Runden
Davide Valsecchi (Epsilon Euskadi) - 4 Runden
Richard Philippe (Fortec) - 3 Runden

