Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
WSbR: Dominanter Sieg von Hanley im Regen
Ben Hanley sicherte sich in der Renault-World-Series in einem turbulenten Regenrennen in Magny-Cours seinen ersten Saisonsieg
(Motorsport-Total.com) - Genau wie in Barcelona, wo die Rennen zur Formel-3-Euroserie und zur Formel BMW Deutschland buchstäblich ins Wasser fielen, regnete es auch während des ersten Laufs zur Renault-World-Series an diesem Wochenende in Magny-Cours. Und mit Ben Hanley brachte das turbulente Rennen auch noch einen Premierensieger hervor.

© Renault
Ben Hanley lieferte heute in Magny-Cours eine unwiderstehliche Leistung ab
Der Brite lieferte von der ersten bis zur letzten Runde eine fehlerlose Vorstellung ab und musste die Führung nur zwischenzeitlich wegen seines Pflichtboxenstopps abgeben. Auf der Ziellinie hatte er fast eine halbe Minute Vorsprung auf Davide Valsecchi und Clivio Piccione. Letzterer witterte noch eine Chance auf Platz zwei, übertrieb es aber bei den rutschigen Bedingungen und leistete sich einen Dreher, bei dem er zum Glück keine Position einbüßte.#w1#
Am Start war zunächst Polesetter Piccione vorne, mit Hanley im Schlepptau. Dafür kam Marco Bonanomi aus der ersten Reihe schlecht weg - und später musste er nach einer Kollision aufgeben. Der erste Ausfall war allerdings Esteban Guerrieri, der gleich in der ersten Runde mit Red-Bull-Junior Filipe Albuquerque zusammenkrachte.
Piccione und Hanley setzten sich bei den schlechten Sichtbedingungen im Feld relativ rasch von ihren Verfolgern ab. Die Entscheidung im Kampf um den Sieg fiel dann schon in der achten Runde, als Piccione zwei Fehler machte und seinen Konkurrenten durchlassen musste. Von jenem Moment an hatte Hanley, der in der Meisterschaft nun nur noch acht Punkte Rückstand auf Leader Alvaro Parente, heute Sechster, hat, alles im Griff.
Immer wieder passierten Zwischenfälle und Kollisionen, darunter auch ein Zusammenstoß zwischen Salvador Duran und Charlie Kimball. Mikhail Aleshin leistete sich indes einen 360-Grad-Dreher und musste später mit einem technischen Problem aufgeben, wodurch Guillaume Moreau auf den zehnten Platz, der für das morgige zweite Rennen die Pole Position bedeutet, aufrücken konnte.
Stimmen zum Rennen:
Ben Hanley (1.): "Das Team machte einen brillanten Job mit der Anpassung des Setups an die Streckenbedingungen. Ich erwischte einen guten Start und blieb konzentriert, leistete mir keine Fehler. Ich ließ es in den letzten Runden ruhig angehen."
Davide Valsecchi (2.): "Es war kein einfaches Rennen. Ich startete aus der dritten Reihe, aber ich blieb ruhig und das Team machte beim Boxenstopp einen guten Job. Wir waren vielleicht nicht schnell genug, um aus eigener Kraft auf das Podium zu fahren, aber wir machten den Boden in den Boxen gut."
Clivio Piccione (3.): "Nach einem guten Start hatte ich Bremsprobleme. Ich leistete mir ein paar Fehler, aber ein Top-3-Platz ist ein zufrieden stellendes Resultat nach diesem schwierigen Rennen."
Rennergebnis:
01. Hanley - Prema Powerteam - 42:34.029
02. Valsecchi - Epsilon Euskadi + 18,468
03. Piccione - RC Motorsport + 25,902
04. Pavlovic - International Draco + 41,145
05. Van der Garde - Victory Engineering + 50,370
06. Parente - Tech 1 Racing + 51,870
07. Iaconelli - Pons Racing + 58,917
08. Molina - Pons Racing + 1:01,320
09. Jousse - Tech 1 Racing + 1:03,470
10. Moreau - KTR + 1:20,577
11. Di Sabatino - GD Racing + 1:21,955
12. Barba - International Draco + 1:32,462
13. Nunez - Red Devil Team Comtec + 1 Runde
14. Move - Interwetten.com + 2 Runden
Ausfälle:
Aleshin - Carlin Motorsport
Maassen - Prema Powerteam
Theobald - EuroInternational
Ciompi - EuroInternational
Ammermüller - Carlin Motorsport
Mann - Cram Competition
Bonanomi - RC Motorsport
Kimball - Victory Engineering
Walker - Fortec Motorsport
Durán - Interwetten.com
Razia - GD Racing
Baguette - KTR
Herck - Red Devil Team Comtec
Fauzy - Cram Competition
Albuquerque - Epsilon Euskadi
Guerrieri - Fortec Motorsport

