Souveräner Sieg für Pic in Silverstone

Charles Pic gewann das zweite WSbR-Rennen in Silverstone vor James Walker - Marcos Martinez bleibt in der Meisterschaft in Führung

(Motorsport-Total.com) - Mit einem souveränen Start/Ziel-Sieg von Polesetter Charles Pic endete das heutige zweite Rennen der Renault-World-Series (WSbR) im britischen Silverstone. Der Renault-Junior legte von Anfang an eine ungefährdete Performance hin und hatte am Ende über vier Sekunden Vorsprung auf seine nächsten Verfolger.

Titel-Bild zur News: James Walker, Charles Pic und Oliver Turvey

Charles Pic feierte einen wichtigen Sieg, ist nun Fünfter in der Gesamtwertung

"Der Saisonbeginn", erklärte er anschließend, "war sehr schwierig für mich, aber wir konzentrierten uns auf unsere Arbeit und dieses Resultat ist der verdiente Lohn für mich und das Tech-1-Team. Unsere Strategie war auf eine schnelle erste Rennphase ausgelegt. Am Ende war das Auto dann ziemlich schwierig zu fahren, aber ich möchte mich beim Team dafür bedanken, dass sie mir heute eine so tolle Performance ermöglicht haben."#w1#

Hinter der einsamen Solofahrt von Pic entwickelte sich um Platz zwei ein heißes Duell zwischen James Walker und Oliver Turvey. Turvey hatte zwar in den langsamen Passagen am Ende der Runde Vorteile, doch die schnellere Pace durch die spektakuläre Becketts-Kombination war für Walker ausreichend, um den Carlin-Piloten hinter sich zu halten. Am Ende entschieden gerade mal drei Zehntelsekunden den Zweikampf.

Pech hatte Red-Bull-Formel-1-Nachwuchstalent Brendon Hartley: Der Neuseeländer erwischte einen guten Start und ging in Copse außen an Walker vorbei, doch eine Durchfahrstrafe wegen überhöhter Geschwindigkeit in der Boxengasse beendete seine Hoffnungen auf ein Topergebnis. Schlussendlich musste er mit Platz 13 Vorlieb nehmen. Sein Nachfolger als Red-Bull-Testfahrer, Jaime Alguersuari, wurde mit gut einer halben Minute Rückstand Neunter.

Nicht in den Kampf um die Spitzenplätze eingreifen konnte heute Marcos Martinez: Der Pons-Pilot kam mit mehr als 20 Sekunden Verspätung als Sechster ins Ziel, sammelte als solcher aber weitere Punkte für die Meisterschaft und verteidigte in dieser seine Gesamtführung. In unmittelbarer Schlagdistanz liegen Walker und Bertrand Baguette mit sechs beziehungsweise acht Punkten Rückstand auf den Rängen zwei und drei.

Rennergebnis:

01. Charles Pic (Tech 1) - 1:45.997 Stunden
02. James Walker (P1) + 4.273 Sekunden
03. Oliver Turvey (Carlin) + 4.559
04. Fairuz Fauzy (Fortec) + 5.383
05. Bertrand Baguette (Draco) + 21.606
06. Marcos Martinez (Pons) + 23.338
07. Sten Pentus (Fortec) + 23.707
08. Daniil Move (P1) + 32.558
09. Jaime Alguersuari (Carlin) + 35.524
10. Marco Barba (Draco) + 38.651
11. Adrian Zaugg (Interwetten) + 44.107
12. Guillaume Moreau (SG) + 44.595
13. Brendon Hartley (Tech 1) + 44.770
14. Adrian Valles (Epsilon Euskadi) + 45.272
15. Jon Lancaster (Comtec) + 52.826
16. Julian Leal (Prema) + 56.950
17. Filip Salaquarda (Prema) + 1:04.383 Minuten
18. Michael Herck (Interwetten) + 1:05.991
19. Chris van der Drift (Epsilon Euskadi) + 1:06.339
20. John Martin (Comtec) + 1 Runde
21. Federico Leo (Pons) + 1 Runde
22. Greg Mansell (Ultimate) + 2 Runden

Nicht gewertet:

Anton Nebylitskiy (SG) - 16 Runden
Pasquale di Sabatino (RC) - 13
Miguel Molina (Ultimate) - 12
Gesamtstand:

01. Marcos Martinez - 73 Punkte
02. James Walker - 67
03. Bertrand Baguette - 65
04. Oliver Turvey - 52
05. Charles Pic - 44
06. Fairuz Fauzy - 41
07. Miguel Molina - 38
08. Jaime Alguersuari - 30
09. Chris van der Drift - 29
10. Marco Barba - 28
11. Adrian Zaugg - 27
12. Pasquale di Sabatino - 25
13. Daniil Move - 20
14. Adrian Valles - 19
15. Sten Pentus - 18
16. Ómar Leal - 10
17. Brendon Hartley - 10
18. Michael Herck - 7
19. Greg Mansell - 3
20. Jon Lancaster - 3
21. Stefano Coletti - 1
22. John Martin - 1
23. Guillaume Moreau - 1

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!