Susie Wolff: Manchmal schwierig, Totos Frau zu sein

Mit Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hat Susie Wolff ein Schwergewicht im Rennsport als Ehemann - In der Berufswelt habe sie es deshalb nicht immer einfach

(Motorsport-Total.com) - Susie Wolff strebt nach Unabhängigkeit und möchte ihre eigenen Pläne sowie Träume verwirklichen. Mit Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff verheiratet zu sein, ist dabei nicht immer hilfreich. Lange hat sie nach einer Möglichkeit außerhalb des Rennsports gesucht, um beruflich durchzustarten. Letztendlich hat sie aber das Angebot des Formel-E-Teams Venturi überzeugt.

Titel-Bild zur News: Susie Wolff

Vor- und Nachteile: So sieht Susie Wolff die Ehe mit Toto Wolff Zoom

"Ich bin 2017 Mutter geworden, was fantastisch war, aber mir ist relativ schnell klar geworden, dass ich wieder arbeiten möchte. Ich brauche eben eine Herausforderung, brauche meine eigenen Ziele. Ich wartete auf die richtige Gelegenheit, dachte aber eigentlich, dass sie außerhalb des Motorsports liegen würde", sagt die gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Dass Toto Wolff Mercedes-Sportchef geworden ist, habe sie in der Berufswahl eingeschränkt.

Jedoch kam dann das Angebot von Venturi und Susie Wolff habe sofort gewusst, dass es genau die richtige Herausforderung sei. Sie sagt: "Mein Bauchgefühl hat mir sofort gesagt: Das ist etwas, wo ich mein Know-how und mein Netzwerk benutzen kann. Und wo ich alles nutzen kann, was ich von Toto gelernt habe." Sie habe ihren Mann jahrelang genau "auf die Finger geschaut", um so viel zu lernen wie nur möglich.

Die Beziehung zu Toto Wolff habe keine Auswirkung auf ihre Berufswahl gehabt. Sie erklärt: "Das war überhaupt nicht in meinem Hinterkopf. Ich habe internationale Wirtschaftsentwicklung studiert, bevor ich mich darauf konzentriert habe, es als Rennfahrerin zu schaffen. Der wirtschaftliche Aspekt interessiert mich also schon immer." Deshalb sei die Rolle als Teamchefin perfekt für sie geeignet - völlig unabhängig vom Job ihres Mannes.


Susie Wolff testet den neuen Williams

Trotzdem habe Toto Wolff seiner Frau immer als "Inspiration" gedient. Sie sagt: "Ich war immer sehr erpicht darauf, von ihm zu lernen. Und ich bin eine Person, die immer etwas tun muss. Stillstand halte ich nicht aus. Ich lese ständig, bilde mich weiter." Aufgrund der Stellung von Toto Wolff bei Mercedes sei es für Susie Wolff in der Branche sogar schwieriger gewesen, eine solche Stelle zu bekommen.

"Dass ich einen Job als Teamchefin annehme, während mein Ehemann das gleiche in einer anderen Rennserie macht und fünfmaliger Weltmeister ist, sorgt schon für Druck", gibt sie zu. "Aber ich sehe das anders: Ich mache meine Arbeit auf eine sehr leidenschaftliche Art und Weise und will erfolgreich sein. Das ist für mich mehr Inspiration als Druck." Trotzdem sei es manchmal schwierig in "diesem Umfeld, die Frau von Toto Wolff zu sein", erklärt sie. Jedoch sehe sie mehr Vor- als Nachteile.


Susie Wolffs Formel-1-Premiere

Der größte Vorteil sei die "großartige Ehe", die die beiden führen würden. Sie selbst sei aber in beruflichen Entscheidungen völlig selbstständig und abgekapselt von ihrem Mann. "Ich werde versuchen, das so gut wie möglich hinzukriegen, bin selbstständig und treffe meine eigenen Entscheidungen", erklärt sie. "Ich werde auf meinem Weg Fehler machen und vor großen Herausforderungen stehen. Aber das zieht mich nicht runter, sondern es motiviert mich."

Neueste Kommentare