Mahindra erwartet schon bald den ersten Sieg von Pascal Wehrlein
Zweimal war Pascal Wehrlein schon nah an seinem ersten Sieg in der Formel E, doch der kommt schon bald, meint Mahindra-Teamboss Dilbagh Gill
(Motorsport-Total.com) - Mahindra-Teamchef Dilbagh Gill erwartet schon bald den ersten Formel-E-Sieg von Pascal Wehrlein. Der Deutsche war nach seinem verspäteten Einstieg in die Serie schon mehrfach nah dran, nach dem verpassten Erfolg in Mexiko, als Wehrlein auf den letzten Metern von Lucas di Grassi überholt wurde, war die Performance des ehemaligen DTM-Meisters jedoch rückläufig.

© LAT
Pascal Wehrlein liegt derzeit nur auf dem elften Gesamtrang Zoom
Trotzdem glaubt sein Chef an seinen Schützling: "Pascal wird uns sein Talent zeigen, was er auch schon getan hat", sagt Gill. "Es sind noch ein paar Rennen übrig, und ich erwarte, dass wir in den kommenden Rennen zu den Gewinnern gehören werden."
Mahindra hat durch Jerome D'Ambrosio in Marrakesch einen Saisonlauf gewonnen und zeitweise auch die Führung in der Teamwertung übernommen, zuletzt waren die Ergebnisse jedoch nicht mehr überzeugend: "Wir waren in den vergangenen Rennen nicht in guter Form - wir hatten die Pace nicht", sagt Wehrlein. "Wir hatten sie zu Beginn des Jahres, aber wir sind zuversichtlich, dass wir den Speed wieder finden und stark zurückkommen werden."
Formel E Mexiko: Zieldrama um Pascal Wehrlein
Pascal Wehrlein hat seinen ersten Sieg in der Formel E knapp verpasst: Auf der Ziellinie von Mexiko muss er sich Lucas di Grassi beugen Weitere Formelsport-Videos
Vor allem die Qualifying-Form ist für Mahindra ein großes Handicap. Wehrlein war in Mexiko letztmals in der Superpole und konnte in den vergangenen drei Rennen nur einmal aus den Top 10 starten. Teamkollege Jerome D'Ambrosio war trotz seiner Meisterschaftsführung nur bei drei von sieben Rennen in den Top 10 gestartet.
"Es ist beides, Qualifying und Rennen", sagt Wehrlein auf die Schwächen angesprochen. "Man sieht es im Qualifying eher, weil wir am Anfang stark waren und häufig in der Superpole waren - und zuletzt nicht mehr."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar